Zum Inhalt springen

Kompaktsportwagen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. August 2006 um 12:35 Uhr durch 80.138.212.152 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ein Kompaktsportwagen ist ein Fahrzeug auf Basis der Kompaktklasse, welches durch spezielle Veränderungen hohe Fahrleistungen ermöglicht.

Der Kompaktsportwagen wird mit Motoren ausgestattet, die in den normalen Baureihen, auf denen er basiert, in der Regel nicht angeboten werden. Ein Kompaktsportwagen stellt immer eine besondere Form des Basismodells dar, die Alltagstauglichkeit kann zugunsten der Bauart und der Fahrleistungen stark eingeschränkt sein.

Kompaktsportwagen werden zumeist nicht in Großserie gefertigt. Sie stellen eine besondere Form von Fahrzeugen der Kompaktklasse dar und dienen den Fahrzeugherstellern oft dazu, die technischen Möglichkeiten des Unternehmens zu demonstrieren.

Beispiele für Kompaktsportwagen: