Benutzer:Aka/Fehlerlisten/Klammerfehler/005
Erscheinungsbild
Diese Liste enthält Artikel, bei denen wahrscheinlich Fehler bei der Klammersetzung passiert sind. Die Ziffer-Klammer-Folge gibt Anzahl und Typ der Klammern an, bei denen Probleme festgestellt wurden.
Die Aktualisierung erfolgte zuletzt am 21. November 2025.
Es gibt folgende Unterseiten:
- Ausschlussliste – Liste mit zu ignorierenden Artikeln
- Statistik – Auflistung der bei jeder Aktualisierung gefundenen Fehleranzahl
| Hilfe beim Abarbeiten ist willkommen (Hinweise). Bitte entfernt überprüfte Einträge aus dieser Liste.
|
Mu
- 1 × ( 0 × )| '''L''' Taraval || Wawona & 46th ([[San Francisco Zoo|SF Zoo]] – Taraval & Sunset – West Portal – Castro – Church – Van Ness – Embarcadero || 1919
Mü
- 2 × ( 3 × )Müncheberg gehörte seit 1817 zum [[Landkreis Lebus]] in der [[Provinz Brandenburg]] und ab 1952 zum [[Kreis Strausberg]] (bis 1990 im DDR-[[Bezirk Frankfurt (Oder)]]), 1990–1993 im Land [[Brandenburg]]). Seit der [[Kreisreform Brandenburg 1993|Kreisreform 1993]] liegt die Stadt im [[Landkreis Märkisch-Oderland]].
Ne
- 2 × ( 1 × )'''Mákapu Band''' ("Volk von Máka/Maaqa entlang des Cottonwood Creek (vormals: Maka Creek")
- 2 × ( 1 × )* '''Lower/Downriver Nez Percé''' (die Bands auf der ''Westseite'' des Snake River waren traditionelle Vertreter der Plateau-Kultur; sprachen den Lower Niimiipuutímt-Dialekt (auch: Downriver oder Westlicher Dialekt)
- 2 × ( 1 × )* '''Upper/Upriver Nez Percé''' (die Bands auf der ''Ostseite'' des Snake River in Idaho orientierten sich mehr an den Plains-Stämmen; sprachen den Upper Niimiipuutímt-Dialekt (auch: Upriver oder Östlicher Dialekt)
- 2 × ( 3 × ):*die ''Tewepu Band'' (an der Mündung des [[Orofino Creek]] in den Clearwater River) an der Stelle der Stadt [[Orofino|Orofino (Téewe)]])
- 4 × ( 3 × ):*die ''Tamanmu Band'' (ihre Siedlung ''Tamanma'' befand sich an der Mündung des [[Salmon River (Idaho)|Salmon River (Naco’x kuus)]] („[[Königslachs]] Wasser“)
Or
- 1 × ( 0 × )* [[Mocro Mafia]] (durch Marokkanische kriminelle Organisationen von [[Ridouan Taghi]] im Niederlande und Belgien.
Pa
- 0 × ( 1 × )* ''Domklause'', Restaurant für deftigere Speisen, mit zusätzlicher Terrasse zu Spree hin)
- 3 × ( 2 × )Das '''Pankissi-Tal''' ({{KaS|პანკისის ხეობა|Pankisis Cheoba}}; {{CeS|ПӀаьнгиз(ан чӀож)|Phängiz(an ç̇oƶ}}; {{RuS|Панкисское ущелье|Pankisskoje Uschtschelje}}) ist eine etwa drei Kilometer breite und rund 30 Kilometer lange Schlucht im [[Großer Kaukasus|Großen Kaukasus]]. Es liegt im nordöstlichen [[Georgien]] und gehört administrativ zur [[Munizipalität Achmeta]]. Das Pankissi-Tal ist die Heimat der [[Islam|muslimischen]] [[Kisten]], einer Untergruppe der [[Tschetschenen]].
Pe
- 2 × ( 3 × )Petershagen und Eggersdorf gehörten seit 1817 zum [[Landkreis Niederbarnim]] in der [[Provinz Brandenburg]] und ab 1952 zum [[Kreis Strausberg]] (bis 1990 im DDR-[[Bezirk Frankfurt (Oder)]]), 1990–1993 im Land [[Brandenburg]]). Seit der Kreisreform 1993 liegt die Gemeinde im [[Landkreis Märkisch-Oderland]].
Ph
- 2 × ( 1 × ){{Überarbeiten|grund=Midas (falls mit Mita von Muski identisch!) ist für das 8. Jh. v. Chr. nachgewiesen. Als Todesdaten werden (unter Berücksichtigung antiker Quellen m. W. vor allem 696 und 679 v. Chr. diskutiert. Die Tabelle ist auch nicht durch Sekundärliteratur belegt.}}
- 2 × ( 3 × )Dadurch erhielt zugleich die (heute ebenfalls nicht mehr gesetzliche) Einheit „[[Torr]]“ eine Definition über das metrische System:<ref name="SI7">[https://www.bipm.org/utils/common/pdf/si_brochure_7.pdf ''Le Système international d’unités''.] 7e édition, 1998 (die sogenannte „SI-Broschüre“), Kap. 4.2 Tabelle 10, französisch und englisch)</ref><ref name="DIN1314">DIN 1314 ''Druck – Grundbegriffe und Einheiten.'' 1977</ref><ref name="DIN1301-3">DIN 1301, Teil 3: ''Einheiten – Umrechnung von Nicht-SI-Einheiten'', 2018</ref>
Pi
- 1 × ( 2 × )* [[Louis Grodecki]], Françoise Perrot, Jean Taralon (Hrsg.): ''Les vitraux de Paris, de la région parisienne, de la Picardie et du Nord-Pas-de-Calais''. = ''Corpus Vitrearum Medii Aevi''). Récensement des vitraux anciens de la France. Band 1, Éditions du Centre National de la Recherche Scientifique, Paris 1978, ISBN 2-222-02263-0, S. 34–35.
- 2 × ( 1 × )Zunächst wird ein [[Nitrile|Nitril]] '''1''' mit trockener Salzsäure (HCl-Gas) aktiviert, so dass die protonierte Form '''2''' vorliegt. Ein Alkohol kann nun das Kohlenstoffatom der [[Nitrilgruppe]] nucleophil angreifen. Die Elektronen der C-N-[[Dreifachbindung]] des Nitrils lagern sich um und es bildet sich die Iminogruppe '''3''' aus. Im Anschluss findet ein [[intramolekular]]er [[Protonentransfer]] statt und es bildet sich das Kation des sogenannten Pinner-Salz '''4''' (mit Chlorid als Anion.
Pl
- 1 × ( 0 × )|2=''[[Tectiviridae]]'' (monoderm hosts: [[Gram-Färbung|Gram-positive]] Bakterien
Pr
- 2 × ( 1 × )| Kapital (in der VWL nicht [[Geld]], <br/>sondern [[Produktionsmittel]] || [[Betriebsmittel (Produktion)|Betriebsmittel]]
- 2 × ( 3 × )* [[BRDM-2]] Panzerspähwagen diverse Varianten, u. a. [[9K31 Strela-1|SA-9 Gaskin]] sowie Variante mit [[9K113 Konkurs|AT-5 Spandrel]] Lenkflugkörper, 9P148 Konkurs sowie unbewaffnete Transportversion) (Russische Streitkräfte), BRDM-2-M97 Zbik (Polnische Streitkräfte)
- 0 × ( 1 × )1963–1985 Teileditition Curtis, nach Handschrift „C“, Carpentras Bibliothèque Inguimbertine, ms. 404).
Pu
- 0 × ( 1 × )* [https://www.youtube.com/watch?v=TvU7c_9xuXE 13-minütige Zusammenfassung der Entwicklung eines Nests vom Mai bis Juli 2018)]
Ra
- 1 × ( 0 × )|NAME=Raccordo autostradale di Reggio Calabria<br /><small>(Autobahnzubringer Reggio Calabria</small>
- 14 × [ 15 × ]Der Organisation wird vorgeworfen, nicht ausreichend strenge Standards zu besitzen,<ref>[http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,665977,00.html Warum Schokogiganten auf politisch korrekten Kakao setzen''], Spiegel.de, 3. Januar 2010]</ref><ref>[http://www.zeit.de/wirtschaft/2016-05/menschenrechte-verstoss-plantagen-suedfruechte-aldi-lidl-oxfam-bericht ''Menschenrechte: Oxfam kritisiert Etikettenschwindel in Supermärkten''.] [[Die Zeit|Zeit Online]], 31. Mai 2016; abgerufen am 1. Juni 2016</ref> der [[Industrie]] nahezustehen und [[Konzern]]en bei der Pflege ihres [[Image]]s zu helfen. Für finanzielle Beiträge und kleine Verbesserungen würden diese ein Gütesiegel für [[Werbung]] und [[Öffentlichkeitsarbeit]] erhalten.
- 1 × ( 2 × )|deathdate=[[17. September]] [[2009]] in [[Brevard (North Carolina)|Brevard)]], [[North Carolina]]
- 2 × ( 1 × )* (bis 2019) Achterbahn vom Typ [[Junior Coaster]] im Freizeitpark Hansa-Park in Schleswig-Holstein (seit 2020 heißt die Attraktion ''Royal Scotsman''
Re
- 1 × ( 0 × )* Nominierung für den Short Film Grand Jury Prize (Santiago Menghini
- 3 × ( 2 × )* Reinhard Neebe: ''Großindustrie, Staat und NSDAP 1930–1933. [[Paul Silverberg]] und der Reichsverband der Deutschen Industrie in der Krise der [[Weimarer Republik]]'' (= ''[[Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft]].'' Band 45), Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 1981, ISBN 3-525-35703-6 ([[Dissertation A]] [[Universität Marburg]], Fachbereich Geschichtswissenschaft, 1980, 314 Seiten {{DNB|213227002}} 2003 [http://digam.net/expo/grossindustrie/ksg45.pdf Volltext] (PDF; 6,6 MB).
Ri
- 4 × ( 3 × )Der Riesen-Bärenklau ist in Europa eine verhältnismäßig junge Pflanze, die erst wenig Eingang in die Kulturgeschichte gefunden hat. Eine Ausnahme stellt das Lied ''The Return of the Giant Hogweed'' der Progressive-Rock-Band [[Genesis (Band)|Genesis]] dar, das satirisch den Riesen-Bärenklau als ernsthafte Gefahr darstellt. So heißt es unter anderem „''[…] turn and run, nothing can stop them, around every river and canal their power is growing […]''“ ([[Deutsche Sprache|deutsch]]: ''"[…] kehr um und lauf, nichts kann sie aufhalten, an jedem Fluss und Kanal wächst ihre Macht […]''". Das Stück ist 1971 auf dem Album ''[[Nursery Cryme]]'' erschienen.<ref>[http://www.lyricsmode.com/lyrics/g/genesis/the_return_of_the_giant_hogweed.html Genesis – The Return Of The Giant Hogweed lyrics] (Liedtext)</ref> Im Kinderlied ''Geht der gute Mond auf seine Reise'' von [[Die Rinks|Ute Rink]] wird stattdessen ein idyllisches Bild gezeichnet: „Im Riesenbärenklau / sitzt die Igelfrau / mit ihrem Igelmann – / die beiden schau'n sich zärtlich an.“<ref>[http://www.megacamp.de/camp2000/songs/mond.htm Geht der gute Mond …] (Liedtext)</ref>
Ro
- 2 × ( 0 × )die allesamt logarithmische Laufzeit haben, so z. B. die komplementäre Operation des Aufspaltens ((englisch: ''split'' eines Baums an einem Pfad.
- 2 × ( 1 × )** [[Istenberg]] (756,0 m (ohne [[Bruchhauser Steine|Feldstein]] 728,0 m)
- 2 × ( 1 × )| [[Steinmarkskopf]]<ref>Dominanz zum ''Lansenberg'', Nordwestgipfel der [[Hardt (Altenfeld|Hardt]], im Süden; Prominenz zum [[Stüppel]] im Norden, Scharte auf 619,3 m in [[Heinrichsdorf (Olsberg)|Heinrichsdorf]]</ref>
- 2 × [ 3 × ]Der Untersuchungsausschuss des Bayerischen Landtags stellte fest: "Hintergrund der beabsichtigten Versetzung Schrägles war vielmehr, dass das Kultusministerium an ihm offenbar ein Exempel statuieren wollte gegenüber Lehrern, die dem G 8 kritisch gegenüberstehen." ... "Am Fall des Friedrich Schrägle wird exemplarisch deutlich, wie [[Monika Hohlmeier]] mit Menschen umging, die es wagten, sachliche Kritik an ihrer Politik zu üben."<ref>http://www.bayern.landtag.de/ElanTextAblage_WP15/Drucksachen/Basisdrucksachen/0000004000/0000004152.pdf Schlussbericht des Untersuchungsausschusses …] (PDF; 154 Seiten; 816 kB) Bayerischer Landtag, 15. Wahlperiode, Drucksache 15/7190, 25. Januar 2007 S. 140f, abgerufen 21. Juni 2020</ref>
- 1 × ( 0 × )| Motto = Verständnis und Anwendung der Meteorologie zum Nutzen aller zu fördern.<ref name="RMetS-AR-2018" /><br /><small>(To promote the understanding and application of meteorology for the benefit of all.</small>
Sa
- 2 × [ 1 × ]|NL|Quellen=<ref name="charts">Chartquellen: [https://dutchcharts.nl/search.asp?cat=a&cat2=s&search=Saskia+%26+Serge NL Alben] [https://www.top40.nl/top40-artiesten/saskia-serge NL Singles</ref>
Sc
- 4 × ( 3 × )Am Morgen des 6. September begann General Franchet de Esperey eine unerwartete Gegenoffensive im Raum [[Montmirail (Marne)|Montmirail]]. Die deutsche 2. Armee hatte die Linie Fontenelle (nordwestlich Montmirail-Marigny le Grand (12 km südwestlich Fère-Champenoise) erreicht. Gegenüber der französischen 9. Armee hatte der linke Flügel der deutschen 2. Armee am 5. September den Befehl erhalten, weiter in Richtung [[Troyes]] und [[Vendeuvre-du-Poitou|Vendoeuvre]] vorzustoßen. Der folgende Gegenangriff der bereits geschlagen geglaubten französischen 5. Armee, welche das Zentrum und den linken Flügel der 2. Armee angriff, überraschte Generaloberst von Bülow vollständig. Gleichzeitig griff die neu aufgestellte französische 9. Armee gegen den rechten Flügel der 2. Armee an, den das deutsche [[Gardekorps]] im Abschnitt Marais de Saint-Gond bildete. Im Abschnitt des französischen 9. Corps ging die 42. Division (General Grossetti) vor Tagesanbruch in Richtung Nordwesten gegen Soisy-Bouy und Villeneuve-lès-Charleville wieder in die Offensive, aber das über [[Corfélix]] und den Höhen des Saint-Prix vorgehende deutsche X. Armee-Korps zwang die Franzosen zum Rückzug. La Villeneuve ging um 8 Uhr morgens verloren, wurde aber um 9 Uhr morgens zurückerobert und ging gegen Mittag wieder verloren.
- 3 × ( 2 × )Zusätzlich gab es zu dieser Zeit starke innerchinesische Rivalitäten um die Führung der Kuomintang (KMT), die sich nach der japanischen Besetzung der Mandschurei im September noch verstärkten und Mitte Dezember 1931 zum Rücktritt [[Chiang Kai-shek]]s von seinen Führungspositionen führten. Eine „[[Guangdong|kantonesische]] Fraktion“ um [[Wang Jingwei]], [[Sun Fo]] und [[Eugene Chen]] übernahm vorübergehend die Macht und verstärkte die antijapanische Rhetorik. Drei [[Division (Militär)|Divisionen]] der [[Nationalrevolutionäre Armee|Nationalrevolutionären Armee]] wurden von den Operationen gegen die Kommunisten in der Provinz [[Jiangxi]] abgezogen und in das Gebiet der Hauptstadt Nanjing verlegt. Diese bildeten den Grundstock für die ''19. Marscharmee'', die später die Auseinandersetzung mit den Japanern in Shanghai hauptsächlich führen würde. Als die Kanton-Fraktion der KMT realisierte, über keine Mittel zu verfügen, den drohenden Staatsbankrott abzuwenden, sah sie sich jedoch schon bald gezwungen, wieder auf Chiang zuzugehen und die Bildung einer Koalitionsregierung vorzuschlagen. Anfang Januar 1932 wurde als erster Schritt dieser Annäherung der Kompromisskandidat [[Wu Tiecheng]] ({{zh|t=吳鐵城|kurz=1}} zum Bürgermeister von Shanghai ernannt.
- 0 × ( 1 × )Kurzfilm mit den Namen: Return to Mogadishu: Remembering Black Hawk Down). Dieser Kurzfilm wurde im Oktober 2013 zum 20. Jahrestag der Schlacht von Mogadischu veröffentlicht<ref>{{Internetquelle |url=http://america.aljazeera.com/watch/shows/america-tonight/america-tonight-blog/2013/10/4/20-years-after-blackhawkdownareturntomogadishu.html |titel=20 years after Black Hawk Down, a 'Return to Mogadishu' |abruf=2020-06-20}}</ref>.