Zum Inhalt springen

Antoniterkloster Nördlingen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Juni 2020 um 19:39 Uhr durch Didionline (Diskussion | Beiträge) (HC: Ergänze Kategorie:Christentum im Landkreis Donau-Ries). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Antoniterkloster Nördlingen ist ein ehemaliges Kloster der Antoniter, das in Nördlingen (Bayern) lag. Es gehörte zum Bistum Augsburg.

Geschichte

Das dem hl. Antonius geweihte Kloster wurde 1393 durch Johann Barucher, einen Memminger Antoniterpräzeptor, nach Erlaubnis des Rates der Stadt Nördlingen gegründet. Am 13. Oktober 1520 wurde das Kloster letztmals erwähnt.

Koordinaten: 48° 51′ 3,9″ N, 10° 29′ 24,8″ O