Zum Inhalt springen

Reisezugwagen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Juli 2004 um 14:47 Uhr durch Montauk (Diskussion | Beiträge) (+ siehe auch Troforstab). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Personenwagen der RhB

Ein Personenwagen ist ein Reisezugwagen, der ausschließlich der Beförderung von Personen dient. Einzige Ausnahmen sind die Mitnahme von Gepäck (Gepäckabteil) und Fahrrädern (Fahrradabteil).

Die meisten Personenwagen sind heute vierachsig. Viele Typen besitzen Abteile der Ersten und Zweiten Klasse, andere sind hingegen reinklassig. Die Dritte und Vierte Klasse ist in Deutschland, Österreich und der Schweiz abgeschafft worden. Im Gegensatz zu Abteilwagen werden heute häufig in Personenwagen Großraumabteile verwendet, die sich über den ganzen Wagen ohne Trennwände erstrecken können (Großraumwagen).

Zu den Personenwagen zählen auch Doppelstockwagen.

Von Personenwagen spricht man bei Eisenbahnen, bei Straßenbahnen wird der Begriff Beiwagen verwendet.

Siehe auch: Troforstab