Zum Inhalt springen

Fundación Bancaria “la Caixa”

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. August 2006 um 02:46 Uhr durch GLGerman (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Hauptgebäude von la Caixa in Barcelona auf der westlichen Seite der Avinguda Diagonal

la Caixa (deutsch: die Sparkasse, voller Name: Caja de Ahorros y Pensiones de Barcelona) ist das drittgrößte Kreditinstitut in Spanien mit mehr als 22.000 Mitarbeitern und über 4400 Filialen. Heute ist die Bank überdurchschnittlich in Katalonien vertreten.

Die Sparkasse entstand 1990 aus dem Zusammenschluss der beiden Banken Caja de Pensiones para la Vejez y de Ahorros de Cataluña y Baleares (1904 gegründet) und Caja de Ahorros y Monte de Piedad de Barcelona (1844 gegründet).

Der katalanische Anwalt Francesc Moragas gegründete am 5. April 1904 Caja de Pensiones para la Vejez y de Ahorros de Cataluña y Baleares mit dem Ziel bessere Bedingungen für Ersparnisse und Pensionierungsgelder zu schaffen. Am 16. April des Jahres weihte der spanische König Alfons XIII. die Bank offiziell in Barcelona ein.

Das Firmenlogo der Bank, ein blauer Stern und ein gelber und ein roter Punkt, wurde 1980 aus einem der Werke Joan Mirós entnommen.