Zum Inhalt springen

Landkreis Bogen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. August 2006 um 01:08 Uhr durch Harrobot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Automatisierte Textersetzung (-[[Kategorie:Straubing-Bogen +[[Kategorie:Landkreis Straubing-Bogen)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Lage in Bayern

Der Landkreis Bogen war ein Landkreis in Niederbayern.

Bis zu seiner Auflösung hatte der Landkreis (Kfz-Kennzeichen BOG) 49 Gemeinden. Die größten Orte waren Bogen, Wiesenfelden, Hunderdorf und Schwarzach.

1972 wurde der Landkreis Bogen im Zuge der Gebietsreform in Bayern und einige Gemeinden des aufgelösten Landkreises Mallerdorf mit dem Landkreis Straubing zum neuen Landkreis Straubing-Bogen zusammengefasst.

Literatur

  • Franz Xaver Hafner: Landkreis Bogen, 1972