Kloster Niederviehbach
Erscheinungsbild
Das Kloster Niederviehbach ist ein ehemaliges Kloster der Augustinereremitinnen und heutiges Kloster der Dominikanerinnen in Niederviehbach in Bayern in der Diözese Regensburg.

Geschichte
Das der Heiligen Maria und St. Augustinus geweihte Kloster wurde 1296 durch Graf Berengar von Leonsberg gegründet und war auch Residenz des Männerordens; es wurde 1803 im Zuge der Säkularisierung in Bayern aufgelöst. Wertgegenstände, Archivalien und Bücher kamen nach München. Der übrige Besitz und die Klostergebäude wurden verkauft und versteigert. Die Klosterapotheke blieb bestehen. 1847 übernahmen Dominikanerinnen die Gebäude und errichteten ein Mädchenpensionat, das heute als Realschule St. Maria des Klosters der Dominikanerinnen Niederviehbach geführt wird.
Weblink
- Weitere Informationen, siehe: Klöster in Bayern