Zum Inhalt springen

Diskussion:Islam in Rumänien

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. August 2006 um 20:52 Uhr durch Roxanna (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Voreilige Anschuldigungen und antwortende Anmerkungen

Flasche Informationen mit unglaublichem Leichtsinn verbreitet !

Ich habe dies, so weit es ging, korrigiert.

Bitte, mehr Seriösität !

--84.153.4.124 16:35, 12. Aug 2006 (CEST)

Es geht um ein paar Kleinigkeiten (50.000 oder 55.000), weiter nichts, also bitte nicht vorschnell von leichtsinnigen Falschinformationen klagen. Der Beginn der Tributpflicht und somit türkischen Oberhoheit ist umstrittenen. Wegen der ständigen Rebellionen schwankt die Datierung allein in der Walachei von 1389 bis 1475. Das Jahr 1462 ragt einfach dadurch hervor, weil in jenem Jahr ein Moslem (Radu konvertierte bereits vor seiner Inthronisierung) die Macht übernahm. Ich habe nochmals drei weitere Punkte verbessert:

  • die Überschrift hieß und heißt deshalb "Konvertiten in der Walachei", weil
    • erstens die Moldau hier nur eine Nebenrolle spielt
    • stilistisch "Konvertiten in..." besser mit "Tataren in..." und "Türken in..." harmoniert, auch wenn es sich selbstverständlich nur um wenige Einzelfälle handelte
  • Daß die Fürsten Radu, Mihnea und Ilia mit Unterbrechungen regiert haben, ist zumindest hier nicht relevant, hier reicht Anfang und Ende ihrer Herrschaft, die Details verraten die verlinkten Einzelartikel, man muß hier nichts mit Jahreszahlen überfrachten
  • Die erwähnten Regierungsjahre Radus kann man sich in der Bildunterschrift schenken,
    • da sie erstens bereits im Text erwähnt sind
    • und zweitens die Bildunterschrift ohne diese Zahlen kürzer bleiben kann
  • Trotz der leicht korrigierten Zahlen halte ich die Tatsache, daß die Muslime zumindest in der Region Dobrudscha (beide Bezirke) noch immer bzw. nur noch 5% ausmachen, für einen Islam-Artikel wichtig.

--Roxanna 18:14, 12. Aug 2006 (CEST)

anonyme IP-Ausfälle

Ich habe jetzt wirklich keine Zeit, Ihnen im Detail zu antworten. Eins sollen Sie doch wissen: Ihr Artikel ist schlecht recherchiert, oberflächlich und unseriös. So z.B. picken Sie Details heraus, die keine kulturelle, historische oder wie auch immer Bedeutung besitzen, wie die Tatasache dass in 400 Jahren Osmanischer Suzeranität über die rumänischen Fürstentümern, drei regierenden Fürsten zum Islam übergetreten sind (!!).

Es gibt eine ganze Menge zu sagen, über die rumänisch-türkischen Beziehungen im Laufe der Geschichte. Darüber haben Sie offensichtlich keine Ahnung, dafür fabrizieren Sie ein "Artikel" von Niveaus eines BILD-ARtikel: dümmlich, frivol, billig.

Verstehen Sie mich richtig: es ist überhaupt nichts persönliches , wie könnte es auch sein, ich kenne Sie überhaupt nicht.

Nur: bei dem Thema haben Sie KEINE AHNUUNG. --84.153.4.124 20:19, 12. Aug 2006 (CEST)

Nun, ich ich habe mir die Zeit genommen, den Artikel zu schreiben. Sie kritisieren ein paar umstrittene (weil unbelegte) Zahlenabweichungen und finden es offenbar sehr ärgerlich, daß auch führende Rumänen den Islam angenommen haben - übrigens mindestens einer dieser Konvertiten war kein "regierender Fürst" mehr, ein Fehler Ihrerseits, nicht meinerseits, denn ich hatte "Ex-Fürst" geschrieben. Zudem handelt der Artikel vom "Islam in Rumänien", nicht von der Geschichte der rumänisch-türkischen Beziehungen. Meine Arbeit schließlich als "dümmlich, frivol und billig" zu bezeichnen, macht das Maß voll und beweist, daß es Ihnen keinesfalls um die Sache geht. Der pauschal Vorwurf, "keine Ahnung" zu haben, wann immer man mit Argumenten nicht mehr weiterkommt, ist das Niveau einer Talk-Show im Sinne von "Kuck Disch doch ma an, eh!". Als ernsthafter Wikipedianer hätten Sie sonst sicher auch einen Benutzeraccount. Fortan also werde ich Ihre unsachlichen Ausfälle revertieren und nicht mehr mit Ihnen diskutieren. --Roxanna 21:52, 12. Aug 2006 (CEST)