Leichtathletik-Weltmeisterschaften
Erscheinungsbild
Leichtathletik-Weltmeisterschaften sind Wettkämpfe, die vom Weltleichtathletikverband IAAF durchgeführt werden, um die Weltmeister in den einzelnen Leichtathletik-Disziplinen zu ermitteln. Sie sind das drittgrößte Sportereignis der Welt nach den Olympischen Spielen und der Fußballweltmeisterschaft.
Ursprünglich fanden die Weltmeisterschaften im vierjährigen Turnus statt, seit 1993 alle zwei Jahre.
Neben den im Freien stattfindenden Weltmeisterschaften gibt es in den übrigen Jahren auch Hallenweltmeisterschaften.
Übersicht
Resultate der Leichtathletik-Weltmeisterschaften
- Leichtathletik-Weltmeisterschaft 1976 in Malmö (nur 50 km Gehen der Männer)
- Leichtathletik-Weltmeisterschaft 1980 in Sittard/NL (nur 3.000 m und 400 m Hürden der Frauen)