Dreiblättrige Waldsteinie
Erscheinungsbild
Die Golderdbeere (botanische Bezeichnung: Waldsteinia ternata) ist eine in Osteuropa und Vorderasien häufig anzutreffende Waldstaude.
Die wintergrüne Pflanze mit ihren dichtstehenden behaarten Blättern bis zu 20cm hoch und bildet auf mäßig feuchten, nicht zu trockenen humosen Böden in halbschattigen bis schattigen Lagen mit ihren vielen Ausläufern dichte Teppiche. Auf Grund dieser Eigenschaft wird die Golderdbeere gern als Bodendecker in heimischen Parks und Gärten kultiviert.
Die zu den Rosengewächsen (Rosacea) zählende Pflanze ähnelt ihrer engen Verwandten, der Erdbeere (Fragaria), in Blattform und Blüten - trägt jedoch keinerlei Früchte.
Die Golderdbeere entwickelt im Frühjahr (April bis Mai) zahlreiche kleine, goldgelbe Blüten.