Zum Inhalt springen

Everett Range

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Juni 2020 um 09:01 Uhr durch Jamiri (Diskussion | Beiträge) (HC: -Kategorie:Transantarktisches Gebirge; -Kategorie:Viktorialand). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Everett Range

Lage Viktorialand, Ostantarktika
Teil der Concord Mountains, Transantarktisches Gebirge
Everett Range (Antarktis)
Everett Range (Antarktis)
Koordinaten 71° 20′ S, 165° 40′ OKoordinaten: 71° 20′ S, 165° 40′ O

Die Everett Range ist ein schroffer, hauptsächlich eisbedeckter Gebirgszug von etwa 100 km Länge im Nordwesten des ostantarktischen Viktorialands. In den Concord Mountains ragt er zwischen dem Greenwell-Gletscher und dem Ebbe-Gletscher auf.

Kartografisch erfasst wurde das Gebirge durch Vermessungsarbeiten des United States Geological Survey und mithilfe von Luftaufnahmen der United States Navy zwischen 1960 und 1963. Das Advisory Committee on Antarctic Names benannte es 1964 nach William H. Everett von der US-Navy, Kommandeur der antarktischen Fliegerstaffel VX-6 zwischen 1962 und 1963.

  • Everett Range. In: Geographic Names Information System. United States Geological Survey, United States Department of the Interior, archiviert vom Original; (englisch). (englisch)
  • Everett Range auf geographic.org (englisch)