Zum Inhalt springen

Anneke-Preis

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Juni 2020 um 14:01 Uhr durch Didionline (Diskussion | Beiträge) (HC: Entferne Kategorie:Sprockhövel; Ergänze Kategorie:Kultur (Sprockhövel)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Anneke-Preis ist ein seit 2010 von den nordrhein-westfälischen Städten Sprockhövel und Hattingen verliehener Preis für „herausragende Verdienste im Einsatz für Frauenrechte“.[1]

Der Preis ist nach der Frauenrechtlerin und Schriftstellerin Mathilde Franziska Anneke benannt. Die erste Verleihung ging von den gemeinsamen Aktivitäten der Städte im Rahmen der RUHR.2010 aus,[2] bei dem ein so genannter „Anneke-Ritt“ von Sprockhövel am Geburtshaus Mathilde Franziska Annekes vorbei nach Hattingen-Blankenstein veranstaltet wurde.[3]

Der Anneke-Preis ist mit einem Geldpreis von 1.000 Euro sowie einem Kunstwerk dotiert; als Preisträger berechtigt sind Einzelpersonen oder Vereine, die sich „in besonderem Maße für Frauenrechte eingesetzt haben“. Infrage kommt Engagement in Bildungspolitik, Sozial- oder Integrationsbereich. Das Vorschlagsrecht liegt bei den kommunalen Gleichstellungs- oder Frauenbüros in Nordrhein-Westfalen, bei denen Vorschläge aus der Bürgerschaft eingereicht werden können und die dann je einen Vorschlag an die Jury melden.[4]

Preisträgerinnen

Einzelnachweise

  1. kulturserver.de: Zu Ehren von Mathilde Franziska Anneke Historischer Ritt und erstmalige Verleihung des Anneke-Preises, abgerufen am 24. April 2015
  2. Sprockhövel & Hattingen loben aus: Anneke-Preis für mutige und engagierte Frauen (Ausschreibung 2015)
  3. Der “Anneke-Ritt”. Verleihung des 1. Anneke-Preises 2010 hattingentv.de, abgerufen am 23. April 2015
  4. 3. Anneke-Preis 2015 für mutige und engagierte Frauen (Ausschreibungsflyer)
  5. a b Caroline Gustedt: Jury vergibt Anneke-Preis an Gerta Baltissen, derwesten.de, 28. April 2013, abgerufen am 23. April 2015
  6. "Webseite FRAUEN.ruhr.GESCHICHTE.", abgerufen am 30. März 2018.