Zum Inhalt springen

Stachel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Juli 2003 um 13:57 Uhr durch Wst (Diskussion | Beiträge) (erw). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ein 'Stachel ist

  1. in der Botanik ein spitzer Vorsprung am Stängel einer Pflanze. An der Ausbildung sind sowohl Epidermis als auch Rindengewebe beteiligt, anders als bei Dornen werden aber keinerlei Holzelemente in den Aufbau integriert. So lassen sich Stacheln gut daran erkennen, dass sie leicht vom Stängel abbrechen.
  2. in der Zoologie ein bei bestimmten Tieren ausgebildetes spitz zulaufendes Horn- oder Chitingebilde
  3. kurz der Giftstachel eines Insekts
  4. ein spitzes Metallstück, z.B. Stachel des Stacheldrahts