Zum Inhalt springen

Dârjiu

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. August 2006 um 11:24 Uhr durch Stbichler (Diskussion | Beiträge) (+ kat). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Dârjiu (dt. Ders, ung. Székelyderzs) ist ein Ortsteil in Rumänien.

Zusammen mit Mujna bildet der Ort eine Gemeinde. Im Jahr 1992 hatte der Ort 1.329 Einwohner.

Der Ort ist Standort ein Kirchenburg, die von der UNESCO im Dezember 1999 zum Weltkulturerbe ernannt wurde. Die Kirchenburg gehört zu der Familie der Szekler Kirchenburgen und wurde etwa im 13. oder 14. Jahrhundert erbaut. Im 15. Jahrhundert wurde die Kirchenburg im spätgotischen Stil vergrößert und erhielt so die bis heute erhaltene Form.