Zum Inhalt springen

Diskussion:Frequenzmodulation

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Juli 2003 um 22:15 Uhr durch Olaf1541 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Kommentar aus dem Artikel:

Unter FM sollte man in diesen auch den legendären Synthie FM7 erwähnen, der alle Klangverbiegungsmöglichkeiten wirklich perfekt abdeckt, und in diesen Tagen als virtuelles Intrument wiederbelebt wird

Kommentar von 172.178.75.161, der auch so sinnige Artikel wie Dreilochstuten geschrieben hat, aus dem Artikel hierher verschoben: Schade nur das diese Beschreibung dem Handbuch für Tontechniker von Michael Dickreiter entnommen wurde!!!

Hallo, ich möchte nur noch einmal bestätigen, dass ich den Artikel nur mit Hilfe meiner handschriftlichen Unterlagen (Mitschriften aus Nachrichtentechnik-Unterricht) sowie zur Verifizierung einiger weniger Punkte mittels Tabellenbüchern (Friedrich, Westermann), aber größtenteils aus dem Kopf (so kompliziert ist FM ja nun nicht ;-), selbst geschrieben habe. Bei Bedarf kann ich verschiedene Abschlusszeugnisse eines branchentypischen Berufs sowie von Weiterbildungen hochladen. Amazon kennt oben aufgeführtes Buch übrigens nicht. Gruss --Olaf1541 22:15, 10. Jul 2003 (CEST)