Zum Inhalt springen

Geschwindigkeitsdreieck

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. August 2006 um 00:27 Uhr durch 84.189.32.47 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ein Geschwindigkeitsdreieck stellt den Bezug zwischen der absoluten und der relativen Geschwindigkeit in einem bewegten System her. Die Seiten des Dreiecks sind Geschwindigkeitsvektoren, deren Betrag dem Betrag der jeweiligen Geschwindigkeit entspricht.

Es gilt: absolute Geschwindigkeit = relative Geschwindigkeit + Geschwindigkeit des Systems.