Zum Inhalt springen

Georg Franz August von Buquoy

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. Juli 2004 um 12:21 Uhr durch AHZ (Diskussion | Beiträge) (überarbeitet). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

'Georg Franz August, Graf von Buquoy (tschechische Schreibweise: Jiří Buquoye (* 7. September 1781 in Brüssel; † 19. April 1851 in Prag)) war ein Sohn von Leopold Albert de Longueval, Graf von Buquoy. Am 15.Juli 1806 heiratete er Marie Gabrielle von Rottenhan und begründete damit die Linie derer von Buquoy-Rottenhan.

Graf von Buquoy erwarb das Schloß Rothenhaus (Červený Hrádek) im böhmischen Erzgebirge. Als Grubenbesitzer setzte die erste Dampfmaschine zur Entwässerung von Bergwerken im böhmischen Erzgebirge in Betrieb. Eine ähnliche Einrichtung baute er für seine Glashütte in der Nähe von Neuhaus (Svahová) bei Göttersdorf (Boleboř).