Zum Inhalt springen

Friedenspreis des Deutschen Buchhandels

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Juli 2003 um 09:56 Uhr durch Leonardo (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Friedenspreis des Deutschen Buchhandels wird jährlich, anlässlich der Frankfurter Buchmesse, in der Paulskirche von Frankfurt am Main an Persönlichkeiten verliehen, "die sich durch literarische, wissenschaftliche und künstlerische Tätigkeit zur Verwirklichung des Friedensgedanken in hervorgehobenen Masse verdient gemacht haben."

Der Friedenspreis wird durch den Börsenverein des Deutschen Buchhandels verliehen, das Preisgeld beträgt der Zeit 15'000 Euro, die Bedeutung angesichts der damit verbundenen internationalen Publizität zur Zeit und in Rahmen der herbstlichen Buchmesse, welche heute die größte Buchmesse der Welt ist, ist sehr groß. Zusammen mit dem höherdotierten Büchnerpreis ist damit der Friedenspreis die höchste literarische Auszeichnung in Deutschland.

Die Preisträger bis heute: