Schwäbisch Hall
Schwäbisch Hall ist eine Stadt in Baden-Württemberg. Sie liegt etwa 60 km nordöstlich von Stuttgart in der Region Hohenlohe-Franken.
- Das Wappen der Stadt ist zweigeteilt. In der oberen Hälfte ist ein gelbes Kreuz in einem roten Kreis auf gelbem Hintergrund zu sehen. Im unteren Teil ist eine weisse Hand die nach oben zeigt in einem blauen Kreis auf rotem Hintergrund zu sehen.
- Die Postleitzahl lautet 74523
- Die Telefonvorwahl lautet 0791
- Schwäbisch Hall hat etwa 36.000 Einwohner
- KfZ-Zeichen:
SHA
Geschichte
Erstmals wird Schwäbisch Hall in einem Schriftstück aus dem Ende des 11. Jahrhunderts erwähnt.
Vor dem Zweiten Weltkrieg wurden Steinbach mit Comburg, Hessental und Hagenbach eingemeindet.
1972 kamen mit der Gemeindereform 1972 Tüngental, Weckrieden, Sulzdorf, Gailenkirchen, Bibersfeld, Gelbingen und Heimbach dazu.
2002 traf die Schwäbisch Hall die mutige Entscheidung eine Vorreiterrolle zu übernehmen und als eine der ersten Kommunen die Verwaltung auf das Open Source Betriebssystem Linux umzustellen. Grund dafür soll der Wegfall der Gewerbesteuereinnahmen, die die Stadt zuvor durch die Bausparkasse Schwäbisch-Hall einnahm gewesen sein.
Sehenswürdigkeiten
- Die Freilichtspiele auf dem Marktplatz sind in weitem Umkreis bekannt
- Das Hohenloher Museum in Schwäbisch Hall - Wackershofen ( http://www.wackershofen.de/Startseite/Index.html )
- Die Comburg
- Das Feuerwehrmuseum
- Die Ostdeutsche Heimatstube