Wikipedia:Importwünsche
![]() Hier kannst Du Importwünsche von Artikeln aus anderen Sprachversionen der Wikipedia in die deutschsprachige Wikipedia eintragen, beispielsweise für Übersetzungen. Zudem kannst du hier Duplizierungen von Artikeln der deutschsprachigen Wikipedia, beispielsweise bei Auslagerungen in neue Artikel, sowie Nachimporte von Versionsgeschichten beantragen.
Anleitung: So legst Du einen Importwunsch an
Folgende Felder sind im Formular auszufüllen (siehe Beispiele): In der ersten Zeile
Importe von noch nicht vorhandenen Artikeln werden als eigene Unterseite im Benutzernamensraum mit dem gleichen Namen wie die Quellseite erstellt. Den Artikelnamen kannst du beim späteren Verschieben des übersetzten Artikels in den Artikelnamensraum ändern. Einen anderen Namen als den der Quellseite als Importziel anzugeben, kann den Import massiv erschweren oder für Adminstratoren ohne „erweiterte Importrechte“ gänzlich unmöglich machen. Bitte verzichte darauf! Was passiert danach?
|
Import von de:Christian Lüth nach en:Christian Lüth
- Fremdlemma: de:Christian Lüth
- Ziel: en:Christian Lüth
- Begründung und Signatur: --Zeus6700 (Diskussion) 11:02, 1. Jun. 2020 (CEST) Übersetzung des Artikels ins Englische anhand des DE-Artikels
- Erledigungsvermerk/Anmerkung: Bitte Importantrag in der englischen Wikipedia stellen. --Frank, the Tank (sprich mit mir) 13:04, 1. Jun. 2020 (CEST)
- Versionsanzahl: 128 1.6.2020, 13:03:38
@Zeus6700: – Doc Taxon • Disk. • 02:17, 2. Jun. 2020 (CEST)
Import von fr:Regio Basiliensis nach Regio Basiliensis
In Arbeit: Doc Taxon 17:03, 2. Jun. 2020 (CEST) |
- Fremdlemma: fr:Regio Basiliensis
- Ziel: Regio Basiliensis
- Begründung und Signatur: --Regio Basiliensis IKRB (Diskussion) 16:37, 2. Jun. 2020 (CEST) Übersetzung der deutschen Version ins Französische
- Erledigungsvermerk/Anmerkung: Ich sprech mal mit einem Importeur drüben. – Doc Taxon • Disk. • 17:11, 2. Jun. 2020 (CEST)
- Fremdlemma: de:Lenn Kudrjawizki
- Ziel: Benutzer:DenisMK030/Importtest
- Begründung und Signatur: This article about an international actor does not exist yet in English
- Erledigungsvermerk/Anmerkung: @DenisMK030: For imports of german articles into the english wikipedia please apply here. --Frank, the Tank (sprich mit mir) 15:51, 3. Jun. 2020 (CEST)
- Versionsanzahl: 135 3.6.2020, 15:50:35
- Fremdlemma: de:Althochdeutsches Wörterbuch
- Ziel: Benutzer:LuGuMo/Dictionary of Old High German
- Begründung und Signatur: Übersetzen des Artikels ins Englische, um die Informationen über das Projekt auch für nicht-deutschsprachige Wissenschaftler*innen zugänglich zu machen --LuGuMo (Diskussion) 14:25, 6. Jun. 2020 (CEST)
- Erledigungsvermerk/Anmerkung: @LuGuMo: Importe in die englische Wikipedia bitte hier beantragen. --Frank, the Tank (sprich mit mir) 19:08, 6. Jun. 2020 (CEST)
- Versionsanzahl: 52 6.6.2020, 19:07:46
Import von en:Khôr ‘Angar nach Benutzer:Shi Annan/Khôr ‘Angar (in Arbeit)
In Arbeit: Frank Murmann 07:50, 8. Jun. 2020 (CEST) |
- Fremdlemma: en:Khôr ‘Angar
- Ziel: Benutzer:Shi Annan/Khôr ‘Angar
- Begründung und Signatur: neu --史安南 - Shi Annan (Diskussion) 20:05, 7. Jun. 2020 (CEST)
- Erledigungsvermerk/Anmerkung:
- Fremdlemma: en:Émilie Cariou
- Ziel: Benutzer:Kerchemer/Émilie Cariou
- Begründung und Signatur: für eine Übersetzung--Kerchemer (Diskussion) 21:39, 7. Jun. 2020 (CEST)
- Erledigungsvermerk/Anmerkung:
- Fremdlemma: en:Calyptocephalella
- Ziel: Calyptocephalella gayi
- Begründung und Signatur: Übersetzung durch Benutzer:Jan.grau.elle.--Haplochromis (Diskussion) 06:28, 8. Jun. 2020 (CEST)
- Erledigungsvermerk/Anmerkung: