Zum Inhalt springen

Griechische Mythologie

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Juli 2003 um 20:26 Uhr durch Katharina (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Griechische Mythologie umfasst Geschichten der Götter und Helden (Heroen) des antiken Griechenlands.

Die Religion der antiken Griechen entstand aus den Religionen der eingewanderten Griechen und der vorgriechischen Bevölkerung.

Wichtige Elemente sind der Hades (das Totenreich), Orakel, die starke Vermenschlichung der Götter Anthromorphismus.

Die Religion war in ihrem Kern politheistisch, mit verschiedenen Göttergeschlechtern (z.B. dem der Titanen), zahlreichen Naturdämonen, Ortsgöttern und Halbgöttern. Einen geschlossenen Priesterstand gab es nicht, sondern bestimmten Heiligtümern zugeordnete Priester, ferner Seher und Wahrsager.

Homer und Hesiod brachten die Götter in eine bestimmte Ordnung. Im hellenistischen Zeitalter vermischte sich die Religion mit orientalischen Elementen.


Diese Mythologie wurde von den Römern unter Umbenennung der Götternamen teilweise übernommen (siehe römische Mythologie). Sie hat trotz Christianisierung und Wegfall der Götterverehrung die Jahrtausende überdauert. Die Gestalten der griechischen Mythologie haben immer wieder die Vorlagen für neuere Werke der Kultur geliefert. Unzählig sind die Gemälde, Opern oder Theaterstücke, die den antiken Stoff neu aufnehmen und verarbeiten.

Die ältesten Quellen sind u.a. Homers Ilias und Odyssee sowie Hesiods Theogonie.

Mythos bedeutet ursprünglich "Rede", "Kunde", später verschiebt sich die Bedeutung mehr auf das Unwahrscheinliche. Bereits antike Autoren verändern den Stoff erheblich, so dass man teilweise unterschiedliche Abstammungen und/oder Nachkommen bei den einzelnen Gestalten finden kann.


Griechischer Götterhimmel

Zeus
Hera
Athene
Apollon
Poseidon
Hephaistos
Hades
Helios
Persephone
Aphrodite
Ares
Demeter
Selene
Artemis
Kronos
Uranos
Gaia
Pan
Eris
Eros
Nemesis
Dyonysos

Mythologische Gestalten

Mythologische Gegenstände

Siehe auch:

Literatur:

Robert von Ranke-Graves: Griechische Mythologie
Gustav Schwab: Die schönsten Sagen des klassischen Altertums

Karl Philipp Moritz, Götterlehre oder Mythologische Dichtungen der Alten http://www.gutenberg2000.de/moritz/goetterl/goetterl.htm

http://www.mythologica.de