Zum Inhalt springen

Diskussion:Alois Hitler

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. August 2006 um 19:13 Uhr durch 89.48.73.194 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 19 Jahren von Tresckow in Abschnitt Namensänderung

Was ist das Todesjahr der 2ten Ehefrau? Franziska Matzelsberger (1861-1884), mit der er schon den unehelichen Sohn Alois Jr. (*1882) gezeugt hatte. Franziska starb jedoch auch noch 1883 --tomX 10:49, 30. Okt 2004 (CEST) Franziska Matzelsberger ist am 10. August 1884 verstorben. --Izzoo 18:07, 22. Jun 2005 (CEST)


Aus der Ahnentafel Hitlers

Ahnentafel Adolf Hitlers

und dem Artikel zu Hitlers Mutter geht hervor, dass vor Adolf noch ein Otto geboren wurde. Damit würde über alle sechs Kinder Klarheit bestehen. Es folgten Ida (*1886), die das Jahr 1888 nicht überlebte, dann Adolf 1889 und Edmund 1894 (der 1900 verstarb). Zuletzt wurde Paula 1896 geboren. Über das sechste Kind herrscht Unklarheit.

--tomX 11:14, 30. Okt 2004 (CEST) Das sechste Kind ist Gustav Hitler, geboren 1885, er überlebte das Jahr 1887 nicht. Er war der jüngste Nachkomme. --Izzoo 18:07, 22. Jun 2005 (CEST)


Vielleicht könnte jemand der das kann, beide Elternteile mit Roald Dahl verlinken. Der hat eine Kurzgeschichte ("Genesis und Katastrophe") geschrieben, bei der es um die Geburt Adolf Hitlers geht. Die Mutter fleht im Kreissaal "Bitte, lass dieses Kind überleben!", nachdem sie einige Kinder im frühesten Kindheidsalter verloren hat. Ich weiß zwar nicht wie sinnvoll das ist, ich habe einen entsprechenden Link jedenfalls vermisst. Mario (Gast)

Meines Wissens hat sich Alois Schicklgruber niemals Hitler genannt - erst Adolf hat sich den Namen später angeeignet. Sollte nachrecherchiert werden.

Alois Schicklgruber nannte sich ab dem Jahre 1876 offziell "Hitler" (die harte Schreibweise, nicht wie die Vorfahren "Hiedler" oder "Hüttler" , was zum gleichen Wortstamm gehört) die meisten Infos finden sich in Biographien von Fest, Maser oder auch in dem 2005 erschienenen Werk von W. Zdral "Die Hitlers" S.12-21. (Gast: B.v.E)


Namensänderung

nichts über hitlers kirchliche legitimisierung und folgende namensänderung zu hitler? das ist eigentlich eine sehr wichtige und misteriöse episode die rein müsste--Tresckow 16:08, 18. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Ortschaft Spital

Bitte genauer angeben, welche Ortschaft gemeint ist - der Link führt nur zu einer Begriffserklärung mit mehreren Ortschaften. --Peter2 09:36, 18. Jun 2006 (CEST)

Unklarheit

Zum Ende des Artikel wird der Satz "bis Adolf die Schule beendete". Ich halte diesen Ausdruck für höchst mißverständlich. Denn das Verb "beenden" suggeriert ein erfolgreiches Quittieren der Schullaufbahn und es ist ja bekannt, dass Adolf Hitler die Schule mit Nichten beendet, sondern ohne Abschluss abgebrochen hat. Das sollte meiner Auffassung nach geändert werden. Vielen Dank Jonas A.