Wikipedia:Entsperrwünsche/alt
Elterngeld
juden tach. ich würde gerne die seite elterngeld entsperrt haben. der text is nämlicht hochgradig unveständlich und ich würde diesen sowei ich es vermag bearbeiten. gruss Tito 11:53, 11. Aug 2006 (CEST)
Sekte
Bitte „Sekte“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:
ähm ja hallo - der artikel ist bereits seit etwa sieben wochen gesperrt, wie lange denn noch? grüße --Theclaw 23:03, 25. Jul 2006 (CEST)
- Solange es nötig ist. Marcus Cyron Bücherbörse 00:41, 26. Jul 2006 (CEST)
- ahja?! eine etwas genauere antwort sollte schon sein. es ging bei der sperrung ja um Fossas löschen der kritik-punkte, vllt hat der sich ja wieder beruhigt. mfg --Theclaw 00:10, 4. Aug 2006 (CEST)
- Ich glaube zwar nicht, daß Fossa sich beruhigen kann - aber wir können es ja mal versuchen. Marcus Cyron Bücherbörse 18:01, 5. Aug 2006 (CEST)
- ahja?! eine etwas genauere antwort sollte schon sein. es ging bei der sperrung ja um Fossas löschen der kritik-punkte, vllt hat der sich ja wieder beruhigt. mfg --Theclaw 00:10, 4. Aug 2006 (CEST)
Könnte jemand die Sperre an dem Artikel Jesus von Nazaret aufheben? Die Streitigkeiten dort sind längst vorüber...sala 22:38, 28. Jul 2006 (CEST)
- Auf Halbsperre zurückgesetzt. Auf konstruktive Weiterarbeit! Stefan64 22:40, 28. Jul 2006 (CEST)
- Obbligato! sala 22:43, 28. Jul 2006 (CEST)
- Zu früh gefreut, Benutzer:He3nry war nicht so optimistisch wie ich... Stefan64 22:45, 28. Jul 2006 (CEST)
- (BK)Sorry, nach dem ganzen JF-Bashing und dem Gehacke im Artikel bin ich dagegen, Artikel wieder gesperrt. Das moderierte Ändern hat doch ganz gut angefangen. Ich habe die Änderung, die Konsens ist, eingearbeitet. Für die andere steht auf der Diskseite, dass Salas Diskussionspartner da noch mal gucken geht, --He3nry Disk. 22:46, 28. Jul 2006 (CEST)
- ACK He3nry. Julius1990 22:49, 28. Jul 2006 (CEST)
- Hallo Disk.! An dem JF-Bashing, dass in dieser Art und Weise unerfreulich und auch unnötig war, ist Jesusfreund mit seiner Art, Meinungen anderer Benutzer zu kommentieren nicht ganz unschuldig. Ich stimme Dir aber zu, dass im Moment, der Artikel weiter gesperrt bleiben sollte. Vielleicht werden so auch, die bisweilen unfreundlichen Diskussionen beendet, wenn jeder weiß, dass Administratoren ein wenig acht haben. ColumbanLeathan 14:23, 30. Jul 2006 (CEST)
Ach so! Er ist gucken gegangen. Dann wollen wir mal geduldig abwarten. sala 23:43, 28. Jul 2006 (CEST)
Die Simpsons
Moin, der Artikel ist schon bald seit 2 Monaten voll gesperrt. Ich denke mal, dass man den Artikel probehalber auf eine Halbsperrung setzen sollte; denn wenn man einmal kurz etwas ändern möchte, finde ich das zu umständlich, dieses jedesmal auf der Diskussionssite kundzugeben. Wenns nicht funktioniert und wieder Vandalen am Werk sind, kanns meinetwegen auch wieder gesperrt werden. Die Sache mit XLS und seiner schönen Episodenliste halte ich für geklärt...So wie's jetzt ist, kanns doch auch bleiben mit nem Link zur Episodenliste...
Danke & schönen Gruß aus Cuxhaven
- Meinen wir den gleichen Artikel? Der Artikel IST doch bereits halbgesperrt. -- Sir 13:21, 2. Aug 2006 (CEST)
- Hm, letztens habe ich's mit meinem anderen Account probiert, der war schon länger als 4 Tage angemeldet, stand aber nur "Quelltext ansehen" und nicht "Bearbeiten"...Vielleicht war's aber auch nur der Cache, den ich nicht geleert hab ;-)
- Dann muss ich noch 4 Tage warten, habe den Usernamen vom anderen Account nicht mehr im Kopf. Aber egal...
- Gruß
Wikipedia:Administratoren/Probleme/Problem mit Wst (erledigt - ist archiviert)
Die meisten Probleme sind nicht gelöst! Das Leute im Urlaub sind ist kein Problem, das sich die Community hier darüber unterhalten kann: "wie nun weiter"! Und Urlaub ist das nicht Contributions Wst! Bitte Entsperren. Das De-Admin war nur für einen Fall! Andere Sachen sind nicht geklärt! --Wranzl BW 16:04, 2. Aug 2006 (CEST)
- Nö. Solange Wst im Urlaub ist, wäre es mieser Stil hinter seinem Rücken zu reden. Wenn er wieder da ist, kann man gerne weiter reden. Er hat aber das Recht sich zu wehren. Marcus Cyron In Memoriam 16:06, 2. Aug 2006 (CEST)
- kannst du dir bitte mal die contributions angucken! hier ist niemand im urlaub!--Wranzl BW 16:07, 2. Aug 2006 (CEST)
- Offensichtlich. Ich habe die Seite entsperrt. --Zinnmann d 16:27, 2. Aug 2006 (CEST)
- Einspruch - ich hatte die Seite nicht gesperrt, weil der Benutzer im Urlaub wäre, sondern weil die Problemseite zu einem Temp-DeAdmin-Verfahren geführt hatte, welches erfolgreich war. D.h. die Sperrung war ein ganz normaler Archivierungsvorgang. Sicherheitshalber habe ich sie nun verschoben (d.h. eine neue gleichnamige Problemseite könnte angelegt werden, falls dies nötig sein sollte); über das Archiv ist sie nach wie vor erreichbar, wenn sie bzw. ihre Inhalte gebraucht werden, um weitere Schritte einzuleiten, falls die Probleme nach dem vorübergehenden Entzug der Admin-Rechte nicht behoben sein sollten bzw. grundsätzlicher Natur sind (vgl. dazu WP:AP#Wiederwahl. Gruß --Rax post 22:45, 2. Aug 2006 (CEST)
- Offensichtlich. Ich habe die Seite entsperrt. --Zinnmann d 16:27, 2. Aug 2006 (CEST)
- kannst du dir bitte mal die contributions angucken! hier ist niemand im urlaub!--Wranzl BW 16:07, 2. Aug 2006 (CEST)
- Dann sperr doch bitte den Jesusfreund auch gleich auf. S.o. — Bertram — 17:04, 2. Aug 2006 (CEST)
- Die Beschwerde hat zwar zu einen Temp-Deadmin geführt, allerdings sind einige dort angesprochenen Probleme noch nicht erledigt, und bedürfen wohl einer weiteren Klärung. Beispielsweise sind die dort bemängelten Benutzer-Unterseiten ja weiterin in der bemängelten Form vorhanden. Ich würde diesbezüglich gerne einige kontruktive Vorschläge machen, und finde, dass diese Seite eigentlich der richtige Platz dafür wäre. Archiviert kann die Seite gerne bleiben - nur sollten die noch nicht geklärten Punkte geklärt werden, bevor man sie sperrt. Ich bitte daher um eine Entsperung. Gruß --JuTa Talk 23:39, 2. Aug 2006 (CEST)
- Hallo Jutta, ich schlage vor, erstmal abzuwarten, wie sich Wst nach Ablauf des Rechteentzugs verhält; dass das Prob der Unterseiten noch nicht geklärt ist (wie auch andere angesprochene Probleme), ist mir klar. Ansonsten ist es doch jederzeit möglich, eine neue Diskussion zu eröffnen, in der man auf diese alte nötigenfalls verweisen kann. Diese jedenfalls ist jetzt schon so verworren, dass ein Neuaufbau (falls nötig) ohnehin sinnvoll wäre. Die konstruktiven Vorschläge kannst du doch erstmal für dich vorbereiten und dann auf der Diskussionsseite von Wst oder in einer Löschdiskussion (o.ä.) unterbringen - die WP:AP sind dafür IMHO der falsche Ort. Falls sich aber die Probleme als grundsätzlich erweisen sollten - s.o. ... Gruß --Rax post 00:33, 3. Aug 2006 (CEST)
- Soltte dazu vielleicht ein offizieller Vermittlungsausschuß eröffnet werden? Wikipedia:Vermittlungsausschuss/Wst und die Wikipedia-Richtlinien? --Wranzl BW 15:40, 3. Aug 2006 (CEST)
- Wäre zwar eine weitere Aufspaltung der ohnehin schon – gemessen an den Resultaten – viel zu langen Diskussion, aber der Form halber müßte man's wohl so einrichten, wenn man weiterhin Probleme mit dem Benutzer haben sollte. --Asthma 21:17, 4. Aug 2006 (CEST)
- Soltte dazu vielleicht ein offizieller Vermittlungsausschuß eröffnet werden? Wikipedia:Vermittlungsausschuss/Wst und die Wikipedia-Richtlinien? --Wranzl BW 15:40, 3. Aug 2006 (CEST)
- Hallo Jutta, ich schlage vor, erstmal abzuwarten, wie sich Wst nach Ablauf des Rechteentzugs verhält; dass das Prob der Unterseiten noch nicht geklärt ist (wie auch andere angesprochene Probleme), ist mir klar. Ansonsten ist es doch jederzeit möglich, eine neue Diskussion zu eröffnen, in der man auf diese alte nötigenfalls verweisen kann. Diese jedenfalls ist jetzt schon so verworren, dass ein Neuaufbau (falls nötig) ohnehin sinnvoll wäre. Die konstruktiven Vorschläge kannst du doch erstmal für dich vorbereiten und dann auf der Diskussionsseite von Wst oder in einer Löschdiskussion (o.ä.) unterbringen - die WP:AP sind dafür IMHO der falsche Ort. Falls sich aber die Probleme als grundsätzlich erweisen sollten - s.o. ... Gruß --Rax post 00:33, 3. Aug 2006 (CEST)
- Die Beschwerde hat zwar zu einen Temp-Deadmin geführt, allerdings sind einige dort angesprochenen Probleme noch nicht erledigt, und bedürfen wohl einer weiteren Klärung. Beispielsweise sind die dort bemängelten Benutzer-Unterseiten ja weiterin in der bemängelten Form vorhanden. Ich würde diesbezüglich gerne einige kontruktive Vorschläge machen, und finde, dass diese Seite eigentlich der richtige Platz dafür wäre. Archiviert kann die Seite gerne bleiben - nur sollten die noch nicht geklärten Punkte geklärt werden, bevor man sie sperrt. Ich bitte daher um eine Entsperung. Gruß --JuTa Talk 23:39, 2. Aug 2006 (CEST)
- Dann sperr doch bitte den Jesusfreund auch gleich auf. S.o. — Bertram — 17:04, 2. Aug 2006 (CEST)
Kondom (erl, freigegeben)
Bedauerlicherweise wurde der schon gestellte Antrag auf Entsperrung entfernt ohne das eine Einingung stattgefunden hätte. Der Artikel ist seit April ununterbrochen gesperrt. Bitte entsperren.
Polygon
- War nur halbgesperrt, wohl um IPs zu verhüten ;-) Ich habe den Artikel ganz freigegeben. -- tsor 16:19, 3. Aug 2006 (CEST)
Kroatien
Bitte „Kroatien“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:
Der Artikel "Kroatien" MUSS überarbeitet werden! Da das anscheinend sonst keiner machen will (sonst wäre diese Seite ja zum bearbeiten freigegeben), muss das wohl ich machen! --Mitterertux 14:40, 3. Aug 2006 (CEST)
- Wurde denn der Editwar vom 29.7. schon einvernehmlich beigelegt? --Zinnmann d 15:05, 3. Aug 2006 (CEST)
- Wir sind heute wieder sehr witzig! -62.99.165.6 19:43, 4. Aug 2006 (CEST)
- Perun hat nach eigenen Angaben wenig Zeit, neoneo13 scheint auch in Urlaub zu sein, vielleicht ist zumindest eine Zeitlang sinnvolle Artikelarbeit möglich.--Theraphosis 19:40, 5. Aug 2006 (CEST)
James Last - Bildunterschriften sind FALSCH bzw. NICHT komplett
Hallo!
Ich weiss nicht WARUM die Seite zum Bearbeiten gesperrt ist??? Auf alle Fälle sind verschiedene Bildunterschriften FALSCH und/ oder UNVOLLSTÄNDIG. Grüsse: Gold Hill
- Ein Blick in die history erklärt warum der Artikel halb-gesperrt ist. Da sollte u.a. ein Fan mit Namen verewigt werden und seltsame Verbindungen zu Satanismus hergestellt werden. Du solltest daher besser zunächst genau darstellen welche Änderungen Du denn vorhast. Gruß --JuTa Talk 06:53, 4. Aug 2006 (CEST)
Diskussionsarchiv von Artikel Tron (für Tsor erledigt)
Bitte das Lemma „Diskussion:Tron (Hacker)/Archive“ (Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung:
bitte entsperren - zum einen ist in der Versionsgeschichte nichts von einem Editwar zu lesen (nur vier Änderungen seit es die Seite gibt, einfach mal präventiv sperren find ich nicht in Ordnung!), zum anderen würde ich gerne auf [1] verlinken. Die Seite war schonmal verlinkt, wurde dann aber aus irgend einem Grund entfernt - vollständigkeitshalber sollte der jedoch wieder hin. mfg. --Theclaw 11:01, 4. Aug 2006 (CEST)
- Archive werden gesperrt, weil es sich um abgeschlossene Diskussionen handelt. Wenn Du den Link einbringen willst, dann tu dies in einer laufenden Diskussion. --Zinnmann d 11:10, 4. Aug 2006 (CEST)
- naja, wart mal bevor du da "erledigt" sagst - die dort verlinkten Archive sind auch nicht gesperrt, außerdem würde der Link dort besser als irgendwo anders reinpassen - das ist schließlich kein Archiv, sondern eher eine "Inhaltsangabe" über die verschiedenen Archive.. ich habe den "erledigt"-Status deshalb mal gelöscht (vermutl. missverständniss?) mfg. --Theclaw 13:53, 4. Aug 2006 (CEST)
- Archive sind abgeschlossene Diskussionen und sollten daher gesperrt werden. Die dort verlinkten Archive habe ich eban auch gesperrt, danke für den Hinweis. -- tsor 15:26, 4. Aug 2006 (CEST)
- HEY! Warte mal bevor du einfach auf erledigt setzt! Wäre wirklich nett wenn du das mit mir auch absprichst. Das *ist* kein Archiv, das ist eine *Inhaltsangabe* über Archive, und die kann sich nunmal ändern. Während der Umschiebevorgänge kams halt irgendwie zu dem Verlust einiger Diskussionsbeiträge, deshalb sollte jemand den Link hinzufügen. Wenn jemand den Link hinzufügt geb ich mich auch zufrieden, aber der sollte dort nunmal rein. Ich will ihn nicht unbedingt irgendwo mitten in die Diskussionsseite reinhauen, der passt nunmal am besten in die Archivunterseite. Habe, wie du siehst, den erledigt-Status zurückgesetzt, nimms mir nicht übel, aber ne Stellungnahme warum der die Seite ned verlinkt nicht blieb halt bisher aus und wenn es "erledigt" gesetzt ist geht die Diskussion hier unter. mfg! --Theclaw 17:06, 4. Aug 2006 (CEST)
- warum müssen die Inhalte "innerhalb" der Wikipedia sein? Das, was auf der Seite steht, war schließlich mal "innerhalb" der Wikipedia, nur wurde es aus irgendeinem Grund gelöscht (der mir nicht klar ist). Könnte man ja dazuschreiben dass es ehemaliges Wikipedia-Content war, das jetzt woanders gehosted wird. Was ist das Problem? :) --Theclaw 17:23, 4. Aug 2006 (CEST)
- Passt nicht, dafür ist die Seite nicht da. Ich kenne auch nicht die Gründe, warum da wer was gelöscht hat. Kannst den Link meinethalben auf der aktuellen Disk.seite eintragen. Jedenfalls gebe ich dieses Inhaltsverzeichnis nicht frei und somit ist das Thema für mich erledigt. -- tsor 17:27, 4. Aug 2006 (CEST)
- ahja. Find deine Einstellung ziemlich sturköpfig, sorry.. Archiv ist Archiv, ob jetzt innerhalb oder außerhalb der WP ist doch völlig wurscht. Werd den Link dann eben auf der Diskussionsseite miteinbringen, auch wenn er dort nirgends so richtig reinpasst. Hoffentlich wird er dort nicht wieder gelöscht.. mfg & ciao. --Theclaw 17:33, 4. Aug 2006 (CEST)
- In der Regel bin ich butterweich und sentimental, aber manchmal muss man auch mal sturköpfig sein ;-) -- tsor 17:36, 4. Aug 2006 (CEST)
Edit-War wurde von einer Sockenpuppe eines gesperrten Benutzers ausgelöst, der Streit ist auf der deutschsprachigen Wikipedia ja auch schon geklärt. Bitte deshalb um Entsperrung. --Braveheart Welcome to Project Mayhem 11:50, 4. Aug 2006 (CEST)
Bob Marley
In dem Bob Marley-Artikel fehlen viele wesentliche Fakten zum Tod Marley's, Rastafari-Religion, Politische Zusammenhänge. Siehe unter Diskussion. --marcus
Linse (Optik) (erl, freigegeben)
Bitte bei dem Artikel 'Linse (Optik)' den Fehler (siehe Diskussion) beheben oder Artikel entsperren damit ich den Fehler entlich selbst beheben kann. Danke
- freigegeben. -- tsor 17:38, 4. Aug 2006 (CEST)
Stadt Datteln / hier: Söhne und Töchter der Stadt
hier bitte hinzufügen: . . .
Mareike Hansen, Leichtathletin - Deutsche Meisterin in der Schüler- und Jugendklasse
einige Argumente erschienen auf der Löschdisk. Negative wie Positive. Die Disk. war nicht abgeschlossen. Nach ein paar Minuten undiskutiert wiederholt zu löschen, unbegründet dann zu sperren ist unakzeptabel. Bitte wieder herstellen. --Wst quest. 20:15, 4. Aug 2006 (CEST)
- Hier aus der Kommentarzeile (die Du übrigens auch kennst): LA4.8.-->SLA-->Wiedergänger-->LA-->SLA-->gelöscht und gesperrt. Warum verschweigst Du das hier? --He3nry Disk. 20:17, 4. Aug 2006 (CEST)
- Solange keinerlei Veranlassung dazu besteht, unter dem Lemma jemals wieder irgendeinen Inhalt einzustellen, sollte auch Benutzer:Wst/Liste nicht existenter Personen gelöscht werden. Wikipedia ist kein Webspace-Provider. --Asthma 20:27, 4. Aug 2006 (CEST)
- Warum geniert man sich dann vor einer ordentlich befristeten Löschdiskussion, wenn scheinbar alles so klar ist. Panik vor Themenerweiterungen? --Wst quest. 20:33, 4. Aug 2006 (CEST)
- Zwar war das keine Erwiderung auf meinen Kommentar, ich antworte trotzdem mal darauf: Dem anderen für seine Taten stets psychologische Motive (und das noch ohne irgendwelche Indizien) zu unterstellen, macht sich in einer sachlichen Auseinandersetzung generell nicht gut. --Asthma 21:14, 4. Aug 2006 (CEST)
- "Unter diesem Lemma wurden in der Vergangenheit wiederholt Texte eingestellt, die nach den Lösch- oder Schnelllöschregeln gelöscht wurden... Wo ist denn die regelgemäße Löschdiskussion? Bitte zeige sie. Ich kann Sie nicht finden. Das letzte was sich in der abgewürgten Diskussion findet, ist der Protest eines Users gegen Adminwillkür. Was gibt es da mit Psychologisierung zu fuhrwerken, wenn ich mich dann genötigt sehe, diese Behauptung als eine klare Lüge anzusehen? --21:43, 4. Aug 2006 (CEST)
- Ich will mich inhaltlich gar nicht äußern. Nur gibt es keinerlei Veranlassung für deine Verdächtigungen, andere hätten "Angst vor Themenerweiterung". Wende dich doch einfach mal an einen der löschenden Admins, das halte ich für sachdienlicher, als hier über die psychische Befindlichkeit anderer Leute zu mutmaßen. --Asthma 22:09, 4. Aug 2006 (CEST)
- "Unter diesem Lemma wurden in der Vergangenheit wiederholt Texte eingestellt, die nach den Lösch- oder Schnelllöschregeln gelöscht wurden... Wo ist denn die regelgemäße Löschdiskussion? Bitte zeige sie. Ich kann Sie nicht finden. Das letzte was sich in der abgewürgten Diskussion findet, ist der Protest eines Users gegen Adminwillkür. Was gibt es da mit Psychologisierung zu fuhrwerken, wenn ich mich dann genötigt sehe, diese Behauptung als eine klare Lüge anzusehen? --21:43, 4. Aug 2006 (CEST)
- Zwar war das keine Erwiderung auf meinen Kommentar, ich antworte trotzdem mal darauf: Dem anderen für seine Taten stets psychologische Motive (und das noch ohne irgendwelche Indizien) zu unterstellen, macht sich in einer sachlichen Auseinandersetzung generell nicht gut. --Asthma 21:14, 4. Aug 2006 (CEST)
- Warum geniert man sich dann vor einer ordentlich befristeten Löschdiskussion, wenn scheinbar alles so klar ist. Panik vor Themenerweiterungen? --Wst quest. 20:33, 4. Aug 2006 (CEST)
Vorlage:Hauptseite_Artikel_des_Tages_Samstag (erl., freigegeben)
Bitte das Lemma „Vorlage:Hauptseite_Artikel_des_Tages_Samstag“ (Linkliste • Lösch-Logbuch • Seitenschutz-Logbuch) freigeben.
Begründung: Der Artikel des heutigen Tages ist momentan der Artikel von vor einer Woche. Lässt sich durch normalen User nicht korrigieren da gesperrt. -- Ilion 07:13, 5. Aug 2006 (CEST)
- Keine Eile mehr geboten, die Seite wurde von Benutzer:Ureinwohner angepasst. Ist allerdings immer noch geschützt. -- Ilion 08:01, 5. Aug 2006 (CEST)
- Erledigt durch Benutzer:Southpark. -- Ilion 19:39, 6. Aug 2006 (CEST)
Jena (erl., halbgesperrt)
Ist total gesperrt, obwohl der Vandalismus von IPs bzw. neuen Benutzern ausging. Halbsperre reicht hier IMHO aus, außerdem würde ich den Artikel gern bearbeiten. Danke & Gruß --Michael S. zufrieden? unzufrieden? 11:43, 5. Aug 2006 (CEST)
- Gleiches gilt für Bielefeld, Bremerhaven, Oranienburg und Potsdam. --Michael S. zufrieden? unzufrieden? 12:05, 5. Aug 2006 (CEST)
- erl. -- Sir 18:46, 5. Aug 2006 (CEST)
Liste von Unfällen in kerntechnischen Anlagen (erl, Halbsperre bleibt)
Hi Diese Liste muss leider aufgrund des Zwischenfalls vom 26. Juli 2006 in Forsmark/Schweden aktualisiert werden!
Bitte „Liste von Unfällen in kerntechnischen Anlagen“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:Ich würde gerne die Seite entsperren, um darauf einen Link zum Gender-Manifest zu platzieren, dessen Mitautorin ich bin: http://www.gender-mainstreaming.org (ist ja auch nicht die unprominenteste URL, wenn es um Gender Mainstremaing geht, oder?
- Wurde vorgestern wegen eines Editwars halbgesperrt. Bitte melde Dich an, dann kannst Du in 4 Tagen editieren. Die Halbsperre sollten wir in ein paar Wochen aufheben, wenn der Schweden-Vorfall nicht mehr täglich in der Presse steht und aus etwas Distanz dargestellt werden kann. -- tsor 08:46, 6. Aug 2006 (CEST)
Holocaust; Entsperren.
Ich würde unter Links einen neuen Eintrag hinzufügen wollen! und zwar: 31projects.at
Voyager hat den Artikel unter missbräuchlicher Verwendung seiner erweiterten Rechte gesperrt, weil offenbar eine IP einen Löschantrag nach seiner Wiederherstellung dort eingetragen hatte. Einen m.E. regulären Löschantrag mit der Begründung "IP-Vandalismus" zu revertieren, den Artikel nach einem normalen Edit sofort zu sperren und den Löschantrag auf den Löschkandidaten regelwidrig spurlos zu entfernen ist kein akzeptables Verhalten. Der Artikel sollte entsperrt werden, da ich keinen fortgesetzter Vandalismus oder eine andere Notwendigkeit zur Sperrung erkennen kann. Administratoren dürfen nicht willkürlich Artikel sperren, wenn ihnen etwas persönlich nicht passt. --Markus Mueller 16:07, 5. Aug 2006 (CEST)
- Wie üblich lohnt sich ein Blick auf die Versionsgeschichte (was der Antragsteller wohl noch nicht getan hat). --84.227.9.27 16:21, 5. Aug 2006 (CEST)
- Du meinst diese hier?
- (14:10, 5. Aug 2006 Voyager (Diskussion | Beiträge | blockieren) K (Änderte den Seitenschutzstatus von Fluch der Karibik 3: Schutz vor IP-Vandalismus [edit=autoconfirmed:move=autoconfirmed])
- 14:09, 5. Aug 2006 Voyager (Diskussion | Beiträge | blockieren) K (Änderungen von 154.35.1.12 (Beiträge) rückgängig gemacht und letzte Version von Voyager wiederhergestellt)
- 14:04, 5. Aug 2006 154.35.1.12 (Diskussion | blockieren)
- Wüsste nicht, inwieweit die gemäß meinem Antrag widerlegt, dass Voyager seine erweiterten Rechte missbraucht hat, um den Artikel zur Bearbeitung von IPs zu sperren? --Markus Mueller 16:26, 5. Aug 2006 (CEST)
- Du meinst diese hier?
Ich meinte auch dies hier:
- 11:25, 3. Aug 2006 BSI (Diskussion | Beiträge) (Revert to revision 19722955 dated 2006-08-02 20:42:32 by BSI using popups)
- 11:22, 3. Aug 2006 62.218.247.63 (Diskussion)
- 22:42, 2. Aug 2006 BSI (Diskussion | Beiträge) (Revert to revision 19716951 dated 2006-08-02 18:25:54 by D using popups)
- 20:38, 2. Aug 2006 Thomas M. (Diskussion | Beiträge) (LA wiedereingesetzt, wurde noch nicht entschieden)
- 20:28, 2. Aug 2006 84.227.90.13 (Diskussion)
- 20:25, 2. Aug 2006 84.227.90.13 (Diskussion)
- 20:25, 2. Aug 2006 D (Diskussion | Beiträge) K (Änderungen von 84.227.90.13 (Beiträge) rückgängig gemacht und letzte Version von Kubrick wiederhergestellt)
Das zeigt doch eindeutig, dass der Artikel bereits vorher von IP-Vandalismus befallen ist. Aber man sieht ja nur, was man sehen will... --62.167.99.201 16:30, 5. Aug 2006 (CEST)
- Das ist lächerlich. Der Löschantrag war kein Vandalismus. Oder ist jetzt schon jede Bearbeitung durch eine IP ein Vandalismus. Man muss auch mal die Gesamtaktion innerhalb weniger Minuten sehen:
- regelwidriges Entfernen einen regulären Löschantrags.
- Missbrauch der erweiterten Rechte durch IP-Sperrung, obwohl keinerlei Vandalismus vorlag und die IP nur einen einzelnen Edit vorgenommen hat.
- im selben Atemzug regelwidrige rückstandsfreie Entfernung eines regulären Löschantrags auf den Löschkandidatenseiten
- Im Zusammenhang ist doch klar, dass Voyager hier mehrere Regelbrüche und einen Missbrauch der Adminrechte begangen hat, um seine Meinung bezüglich des Behaltens des Artikel durchzusetzen. Da kommst Du auch hinterher mit Winkeladvokatenzügen nicht mehr raus.
- Darum geht es aber hier nicht. Hier geht es darum, dass der Artikel wieder für IPs freigegeben werden soll, weil wir hier ein offenes Wiki haben, in dem Artikel nur mit gutem Grund gesperrt werden dürfen. --Markus Mueller 16:37, 5. Aug 2006 (CEST)
Intelligent Design (erl, frei)
Bitte „Intelligent Design“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:
Frustsperre von Benutzer:AHZ (mit Ankündigung[2]) bevor er Feierabend gemacht hat. Mangelde Qualität ist kein Sperrgrund. Bitte wieder zurück auf Halbsperre setzen. --Rtc 18:11, 5. Aug 2006 (CEST)
- Er sollte vielleicht gesperrt bleiben weil nur Rtc`s Meinung enthält. Andere Stimmen werden niedergemacht. Rtc hat die Wahrheit mit Löffeln gefressen, um es mal deutlich zu machen.--Matthias Pester Disk. (Matze6587) 19:51, 5. Aug 2006 (CEST)
- Da Rtc noch immer keinen Grund sieht, die Diskussionsseite zu neutzen [3], sollte es auch weiter gesperrt bleiben. --ahz 01:20, 6. Aug 2006 (CEST)
- ahz, ich kann nicht für jeden Fehler, der zustandekommt, weil der Artikel in der QS steht und von Leuten verschlimmbessert wird, die vorher nicht viel mit dem Thema zu tun hatten, eine große Erklärung auf die Diskussionsseite schreiben. Die guten Änderungen behalte ich jedoch bei. Ich kann auch nicht für Leute wie Matze jede Unsinnsänderung nochmal in 50 Seiten diskutieren, wie das in der Vergangenheit der Fall war: Das bringt nichts. Matze hat hier mal wieder einfach gelöscht statt zu korrigieren und hat durch sein Verhalten in der Vergangenheit gezeigt, dass mit ihm keine Zusammenarbeit möglich ist; ich nehme ihn auch lange nicht mehr ernst. Ich wollte nach dem Revert die Korrektur abspeichern, da war der Artikel schon gesperrt. Du sabotierst mit Deiner Sperrung jedenfalls eine bewährte Arbeitsweise im Kreationismusbereich, zu dem Du selbst keinen signifikanten Beitrag geleistet hast. Wenn ab sofort Einigungen mit Kreationisten erzielt werden müssen, können wir den Bereich dicht machen. Eine Sperrung sollte immer das letzte Mittel sein und nicht eins, wenn es Dir grade gefällt. Durch den ungerechtfertigten Frusteingriff hast Du Deine Adminrechte missbraucht (bereits zum zweiten mal, wo ich das mitbekomme), und auch wenn ich davon ausgehe, dass jeder mal einen Ausrutscher macht, ist es unakzeptabel, jetzt auf Deiner Position zu bestehen nur um keinen Fehler eingestehen zu müssen. Sieh ihn ein, mach es rückgängig, dann nimmt es Dir auch niemand übel. --Rtc 08:32, 6. Aug 2006 (CEST)
- Für solche Meinungsverschiedenheiten ist ja die Diskussionsseite da - und die habe ich nicht gesperrt. Am dem Artikel habe ich tatsächlich keinen signifikanten Beitrag geleistet und eben darum habe ich ihn wegen des aufkommenden Editwars gesperrt. Anders wäre es wenn ich, wie ich ursprünglich vorhatte, daran Verbesserungen vorgenommen hätte - und dann meine Version festgefroren hätte, dann wäre das ein Missbrauch der Adminrechte. So ist das weder eine Frustsperrung noch Willkür, sondern einfach ein Mittel, um den Artikel ruhen zu lassen, bis die strittigen Formulierungen geklärt sind. Und nach dem jetzigen Stand der Dinge, bin ich mir sicher, dass das ganze revertiere wieder weitergeht, sobald der Artikel wieder entsperrt ist. --ahz 09:23, 6. Aug 2006 (CEST)
- Dein Eingriff stört und ist kontraproduktiv. "wegen des aufkommenden Editwars gesperrt" Das ich nicht lache. Deine Ankündigung vor dem "aufkommenden" "Editwar" war eindeutig. Reverts sind in einem Artikel zu einem kontroversen Thema an der Tagesordnung.--Rtc 10:08, 6. Aug 2006 (CEST)
Entsperrt mit der Bitte an Rtc, die Diskussionsseite zu benutzen. --Nina 10:26, 6. Aug 2006 (CEST)
Lance Armstrong (erl, frei)
Bitte „Lance Armstrong“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:
Im Vermittlungsausschuss Konflikt beigelegt. Morgenstar 13:21, 6. Aug 2006 (CEST)
- Ich mag blind sein, aber woraus ist dort ersichtlich, daß der Konflikt beigelegt ist? Kann gut sein, daß ich da was überlesen habe, aber nenn mir doch bitte mal die entscheidenden Abschnitte. Danke + Grüssle, --Gnu1742 13:39, 6. Aug 2006 (CEST)
- Keine glückliche Beilegung, aber Alfred sieht angesichts der Kommentare einer Reihe von anderen Benutzern ein, dass seine Akionen sinnlos sind: "mit dem Artikel hat das nicht mehr viel zu tun, den macht Ihr jetzt so, wie Ihr es für richtig haltet" Da im Vermittlungsauschuss deutlich wurde, dass es nur um Probleme mit einen einzigen Benutzer geht, sollte im Notfall besser dieser gesperrt werden als der Artikel. Morgenstar 15:21, 6. Aug 2006 (CEST)
- Na denn: Pflegt mal euren Konsens ein. --Gnu1742 16:07, 6. Aug 2006 (CEST)[[]]
- Keine glückliche Beilegung, aber Alfred sieht angesichts der Kommentare einer Reihe von anderen Benutzern ein, dass seine Akionen sinnlos sind: "mit dem Artikel hat das nicht mehr viel zu tun, den macht Ihr jetzt so, wie Ihr es für richtig haltet" Da im Vermittlungsauschuss deutlich wurde, dass es nur um Probleme mit einen einzigen Benutzer geht, sollte im Notfall besser dieser gesperrt werden als der Artikel. Morgenstar 15:21, 6. Aug 2006 (CEST)
Scientology (erl, Sperre bleibt)
Ich weiß, dass bei Entsperrung von Scientology wahrscheinlich sofort wieder ein Editwar ausbricht. Es ist aber sicherlich auch nicht die Lösung den Artikel in einem, die Neutralität verletzenden, Zustand zu konservieren. Secular mind 19:10, 6. Aug 2006 (CEST)
- Der erste Satz spricht doch schon völlig gegen die Entsperrung. Julius1990 19:11, 6. Aug 2006 (CEST)
- Kommt darauf an was man schlimmer findet, ein wahrscheinlicher Editwar oder ein Artikel der WP:NPOV widerspricht. Secular mind 19:14, 6. Aug 2006 (CEST)
- P.S.: Die Situation wird in einem Monat oder einem Jahr auch nicht anderst sein als jetzt. Secular mind 22:32, 6. Aug 2006 (CEST)
- Zeige mir eine Einigung auf der Disk.seite, dann reden wir über die Freigabe -- tsor 16:28, 8. Aug 2006 (CEST)
Wikipedia:Benutzersperrung/Archiv (erl, Halbsperre)
Hat die Seitensperre einen tieferen Sinn? Falls ja bitte Wikipedia:Benutzersperrung/Archiv/Voevoda dort eintragen.--Wiggum 23:24, 6. Aug 2006 (CEST)
- Ist schon erledigt. Den Sinn der Sperre kenne ich nicht (Begründung war "Ich denke, hier werden nur admins was psoten"); ich habe es mal auf Halbsperre geändert. --Fritz @ 23:28, 6. Aug 2006 (CEST)
- Firma dankt. :-) --Wiggum 23:38, 6. Aug 2006 (CEST)
Roland Koch (erl, frei)
Nach wochenlangen Diskussionen haben wir uns auf der Diskussionsseite darauf geeinigt, die betreffenden Abschnitte (deren Löschung zur Sperre führte) in leicht gekürzter Form wieder aufzunehmen:
"Vorschlag" auf Roland Koch-Diskussionsseite
--Kibou 01:38, 7. Aug 2006 (CEST)
- Freigegeben. -- tsor 16:26, 8. Aug 2006 (CEST)
Benutzer Diskussion:Jesusfreund (erl, frei)
Benutzer ist seit Tagen sehr aktiv; er sollte kontaktierbar sein. — Bertram — 11:34, 7. Aug 2006 (CEST)
- Warum schreibst du ihn nicht da an, wo die Frage/das Problem auftritt? --Eike 14:53, 7. Aug 2006 (CEST)
- Auf JF's Bitte ist die Disku wieder frei. Marcus Cyron Bücherbörse 09:36, 8. Aug 2006 (CEST)
Kriegskommunismus (erl. Sperre bleibt)
So wie der Artikel jetzt gesperrt ist, ist es Unsinn. Der Artikel ist in einer Version gesperrt worden, die einen logischen Fehler enthält, also wo sich Einleitung und Schluß völlig widersprechen. Ein Teil der angegebenen Literatur passt jetzt auch nicht mehr zum Artikel. Der Artikel ist so praktisch von mir alleine erstellt worden. (siehe frühe Versionsgeschichte). Der Benutzer GuterSoldat hat nur 2 Sätze eingebracht, die diese Verzerrung ausgelöst haben. Ich möchte nun bitten, den Artikel komplett zu löschen. oder ihn kurz zu entsperren, damit ich meine Beiträge dort rausziehen kann, weil ich so einen Unsinn nicht verantworte. --SchlechterSoldat 09:57, 8. Aug 2006 (CEST)
- Jaja, die falsche Version... Marcus Cyron Bücherbörse 10:25, 8. Aug 2006 (CEST)
Nein , nicht die falsche Version. Ich mache hier den ehrlich gemeinten Vorschlag, meine Beiträge zurückzuziehen, andere Benutzer können den Artikel dann nochmal schreiben. Wo liegt das Problem? --SchlechterSoldat 10:29, 8. Aug 2006 (CEST)
- Inhaltliche Diskussion entfernt, da sie hier nicht hingehört. Artikelsperre bleibt. -- tsor 16:21, 8. Aug 2006 (CEST)
Bitte „Vorlage:Löschantragstext“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:
Da Benutzer:Stahlkocher den LA gegen das Wikipedia:WikiProjekt Kategorien mit "Behalten" entschieden und hinzugefügt hat, daß er so entschieden hat, weil das Projekt keine Lösch-Legitimation hat, sollte die Vorlage wieder entsperrt werden, um die von Benutzer:Sebmol hier eingefügte Weiterleitung von LAs gegen Kategorien auf die Projektseite wieder auf die normalen LK-Seiten umzubiegen. --Asthma 14:19, 8. Aug 2006 (CEST)
- Das Projekt hat die gleiche Löschbefugnis wie jede andere Seite auch: gar keine. Grundsetzlich gilt, dass nur Admins über Löschungen entscheiden können. Das ändert sich auch nicht dadurch, dass Diskussionen für verschiedene Seitentypen aufgrund der unterschiedlichen Bedürfnisse auf verschiedenen Seiten stattfinden. Weiterhin gibt es ausreichend Unterstützung dafür, die Kategorienwartung dediziert durchzuführen, insbesondere wenn man bedenkt, dass sich in dem Bereich außerhalb der aktivsten Fachbereiche seit langem nichts tut. Eine Rückänderung der Vorlage würde das Ziel dieser m.E. bereits recht erfolreichen Initiative konterkarieren. -- sebmol ? ! 21:24, 10. Aug 2006 (CEST)
Jack Slater
Die Seite Jack Slater wurde am 08.08.2006 von Benutzer:Carbidfischer gesperrt. Grund ist mir nicht bekannt, vorige Versionen auch nich, eben wegen der Sperrung. Die Diskusionseite ist ebenfalls gesperrt, was ich als sehr hinderlich empfinde. Als ich im folgenden auf seiner Benutzerdiskussionseite mein Anliegen vortragen wollte musste ich feststellen, dass man bei dieser nur den quelltext betrachten kann. Deshalb muss ich jetzt hier darum bitten die Seite freischalten zu lassen, damit dort ein Artikel entstehen kann. Vielen Dank.
- Wurde bereits sieben Mal gelöscht, letzte Begründung: Wiedergänger, Garagenband mit CD im Selbstverlag. --Streifengrasmaus 17:25, 9. Aug 2006 (CEST)
- Muss ja nicht heißen, dass sie unbekannt ist oder unbedeutend. Wär aber vielleicht günstig, wenn dann wenigstens die begründung zur sperrung irgendwo da in der nähe zu finden wäre. Dann mus ich euch auch nicht nochmal belästigen ;)
- Du kannst einen Blick ins Löschlogbuch werfen, da finden sich die gesammelten Begründungen. Dass ein Admin nach dem 5. Mal die Lust verliert, die Löschung noch detailliert zu begründen, kann ich schon verstehen. Und als Garagenband, die ihre CDs im Selbstverlag vertreibt, schaffen sie nicht die Wikipedia:Relevanzkriterien - das ist zusammengefasst der Grund: nicht relevant. --Streifengrasmaus 20:24, 9. Aug 2006 (CEST)
- Muss ja nicht heißen, dass sie unbekannt ist oder unbedeutend. Wär aber vielleicht günstig, wenn dann wenigstens die begründung zur sperrung irgendwo da in der nähe zu finden wäre. Dann mus ich euch auch nicht nochmal belästigen ;)
Auch wenn auf der Diskussionsseite noch ein paar Rückzugsgefechte darum geführt werden, wer von den Hauptbeteiligten schon von Anfang an recht hatte, herrscht in der Sache Einigkeit. Ich bitte deshalb darum, den Artikel zu entsperren, damit Waldheim aus der Liste entfernt werden kann. Danke. --TMFS 09:07, 10. Aug 2006 (CEST)
- Na dann macht mal. Marcus Cyron Bücherbörse 09:49, 10. Aug 2006 (CEST)
Jan Ullrich (frei)
Angesichts des Dopingskandals um den spanischen Arzt Dr. Fuentes UND des Verteidigungsverhaltens Ullrichs gehört der Abschnitt "Jan Ullrich im Spiegel der öffentlichen Meinung" dringend überarbeitet. Die öffentliche Diskussion ist nach dem Ende der Tour de France etwas abgeebbt, Vandalismus ist deshalb m. E. nicht mehr zu befürchten.
- War halbgesperrt, ist jetzt wieder frei, mal sehen wie lange … --dbenzhuser 18:23, 11. Aug 2006 (CEST)
Ethnopluralismus (erl., frei)
Bitte „Ethnopluralismus“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:. Ein Monat gesperrt, ohne dass auf der Disku was passiert waere. Mini-Edit-War zuvor. Fossa?! ± 11:27, 10. Aug 2006 (CEST)
Erledigt. --Zinnmann d 11:39, 10. Aug 2006 (CEST)
Kant Erkenntnistheorie Physik Wahrscheinlichkeiten ...
Folgener Text ist zu finden:
Wir verstehen Kausalität als Grundprinzip der Natur – dies gilt auch in der heutigen Physik, auch wenn diese in ihren Grundlagen nur mit Wahrscheinlichkeiten und Energiefeldern operiert –, weil wir die Kausalität in die Natur, wie sie uns erscheint, hineindenken.
Verbesserung:
Wir verstehen Kausalität als Grundprinzip der Natur – dies gilt auch in der heutigen Physik, auch wenn viele physikalische Modelle in ihren Grundlagen mit Wahrscheinlichkeiten und Energiefeldern operiert –, weil wir die Kausalität in die Natur, wie sie uns erscheint, hineindenken.
Grund:
Unreflektierte (skeptische) Generalisierung ohne Prüfung des Wahrheitgehaltes.
- Wenn du dich anmeldest, kannst du es in ein paar Tagen ändern - die Seite ist nur für anonyme und ganz neue Benutzer gesperrt. Wenn du das nicht möchtest, kannst du die Änderung auf der Diskussionsseite vorschlagen. --Eike 18:42, 11. Aug 2006 (CEST)
Deontologen (erl., hier falsch)
Bitte in siehe auch folgenden Begriff aufnehmen:
Deontologen
- Falsche Baustelle. Die Thematik wird bereits unter dem korrekten Lemma Deontologie behandelt. --Zinnmann d 13:24, 10. Aug 2006 (CEST)
MERKWUERDIGE SPERRUNG
Ich sah vor einiger Zeit einen Link zum MOZART-ARCHIV DEUTSCHLAND. Warum wurde gesperrt??
- Welcher Artikel? Mozart-Archiv Deutschland hat nie existiert. --Eike 18:39, 11. Aug 2006 (CEST)