Zum Inhalt springen

Good Morning Good Morning

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. August 2006 um 18:31 Uhr durch Ephraim33 (Diskussion | Beiträge) (typo). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Good Morning, Good Morning ist ein Lied der Beatles, das 1967 als elfter Titel auf der LP Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band veröffentlicht wurde.

Die Aufnahmen für diese John Lennon-Komposition fanden am 8., 13. sowie am 28. und 29. März 1967 in den Abbey Road Studios statt.

Dieses Lied basiert auf einem Arrangment aus Schlagzeug, Bass, Rhythmus- und Sologitarre mit Gesang. Musiker der Gruppe „Sound Incorporated“ wurden engagiert, um weitere Overdubs einzuspielen und so den Sound mit drei Saxophonen, zwei Posaunen und einem Horn „aufzublasen“. Dies war wegen der vielen Tempowechsel innerhalb des Stücks sehr schwierig. Um das Stück aufzupeppen, wollte Lennon gerne den Hahnenschrei aus der Kellogg's-Werbung in das Lied eingebauen. Er ergänzte dies durch zahlreiche andere Tiergeräusche, die man in der Ausblende hört und die gleichzeitig einen Übergang zum nächsten Lied (Sgt.Pepper's Lonely Hearts Club Band (Reprise)) bilden.

Die Idee zu diesem Stück bekam Lennon durch einen Cornflakes-Werbespot. In Good Morning, Good Morning lässt er sich sarkastisch über das britische, bürgerlich-spießige Leben aus. Lennon führte damals ein unglückliches Eheleben im noblen Londoner Vorort Weybridge.

Später tat Lennon diesen Song als „Wegwerfware, ein Stück für den Müll“ ab.