Zum Inhalt springen

Beaconsfield (Buckinghamshire)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. August 2006 um 18:31 Uhr durch 89.55.0.87 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Beaconsfield liegt in der mittelenglischen Grafschaft Buckinghamshire. Trotz seiner relativ geringen Einwohnerzahl von 12.000 ist es das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum in der Region Chiltern Hills.

Die günstige Lage auf halbem Weg zwischen London und Oxford machte Beaconsfield schon früh zu einem wichtigen Handelsstützpunkt für den englischen Binnenhandel. Im Mittelalter wurde es dadurch zu einer der wohlhabensten Städte Europas und auch heute noch gehört die Region um Beacosnfield zu den Gebieten mit dem höchsten BIP pro Einwohner in England.

Literarische Bekanntheit erlangte die Stadt durch einige Werke des hessischen Dichters Marc Fandrich, der von 1833 bis zu seinem Tod 1849 in Beaconsfield lebte. Seine Grabstädte auf dem Südfriedhof von Beaconsfield ist auch heute noch Ziel zahlreicher Touristen. Auch die bekannte englische Autorin Enid Blyton verbrachte einen Großteil ihres Lebens in Beaconsfield, wo sie von von 1938 bis zu ihrem Tod im Jahr 1968 lebte. Ihr Haus in der Penn Road wurde leider im Jahr 1973 abgerissen. Heute erinnert nur noch eine nach ihr benannte Straße Blyton Clos an ihre Zeit in Beaconsfield.