Zum Inhalt springen

Rosenberg (Württemberg)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. August 2006 um 18:21 Uhr durch HaSee (Diskussion | Beiträge) (Statistische Daten aktualisiert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Karte
Wappen Rosenberg Position von Rosenberg hervorgehoben
Basisdaten
Bundesland: Baden-Württemberg
Regierungsbezirk: Stuttgart
Landkreis: Ostalbkreis
Geografische Lage: Vorlage:Koordinate Text Artikel
Höhe: 492 m ü. NN
Fläche: 41,02 km²
Einwohner: 2622 (31. Dezember 2005)
Bevölkerungsdichte: 64 Einwohner je km²
Ausländeranteil: 2,2 %
Postleitzahl: 73494
Vorwahl: 07967
Kfz-Kennzeichen: AA
Gemeindeschlüssel: 08 1 36 060
Adresse der
Gemeindeverwaltung:
Haller Straße 15
73494 Rosenberg
Website: www.gemeinde-rosenberg.de
E-Mail-Adresse: info@gemeinde-rosenberg.de
Politik
Bürgermeister: Uwe Debler

Rosenberg ist eine Gemeinde in Baden-Württemberg und gehört zum Ostalbkreis.

Geografie

Geografische Lage

Rosenberg liegt in einer waldreichen Landschaft (über 60% des Gemeindegebiets sind bewaldet) im Virngrund, zwischen Crailsheim und Ellwangen (Jagst).

Nachbargemeinden

Die Gemeinde grenzt im Osten an Jagstzell, im Südosten an die Stadt Ellwangen, im Süden an Neuler und Adelmannsfelden, im Westen an Bühlerzell und Bühlertann sowie im Norden an Frankenhardt, die drei letzten im Landkreis Schwäbisch Hall.

Gliederung

Die Gemeinde besteht aus 30 Ortsteilen und ist einer der weitverzweigtesten und dünnbesiedeltsten Orte im Ostalbkreis.

Geschichte

Rosenberg wurde 1344 erstmals urkundlich erwähnt im Zusammenhang mit einer Glashütte, die bis 1876 bestand. Einige Ortsteile sind jedoch älter, so z. B. Hochtänn, das bereits im Jahr 1024 erstmals erwähnt wurde.

Politik

Die Gemeinde ist Mitglied der Vereinbarten Verwaltungsgemeinschaft Ellwangen (Jagst).

Gemeinderat

Dem Gemeinderat gehören nach der Kommunalwahl vom 13. Juni 2004 neben dem Bürgermeister als Vorsitzenden zehn Mitglieder an, sieben von der FWV und drei von der UWV, Parteien sind im Gemeinderat nicht vertreten.

Wirtschaft und Infrastruktur

Bildung

Im Rosenberg besteht eine Grund- und Hauptschule mit Werkrealschule. Weiter führende Schulen stehen in den umliegenden Städten zur Verfügung.