Zum Inhalt springen

Jamaikanische Fußballnationalmannschaft

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. August 2006 um 17:46 Uhr durch 222.13.16.197 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Logo
Heimtrikot Vorlage:Infobox Trikotfarben Auswärtstrikot Vorlage:Infobox Trikotfarben
Spitzname
The Reggae Boyz
Verband
Jamaica Football Federation
Trainer
Wendell Downswell
Rekordspieler
Durrant Brown
Rekordtorschütze
Onandi Lowe, Walter Boyd (19)
Erstes Länderspiel
Vorlage:Flagicon Haiti 2:1 Jamaika Vorlage:Flagicon
(Haiti; 9. März 1925)
Höchster Sieg
Vorlage:Flagicon Jamaika 12:0 Britische Jungferninseln Vorlage:Flagicon
(Grand Cayman, Kaimaninseln; 4. März 1994)
Vorlage:Flagicon Jamaika 12:0 Saint-Martin Vorlage:Flagicon
(Kingston, Jamaika; 24. November, 2004)
Höchste Niederlage
Vorlage:Flagicon Costa Rica 9:0 Jamaika Vorlage:Flagicon
(San José, Costa Rica; 24. Februar, 1999)
Weltmeisterschaft
Endrundenteilnahmen: 1 (Erste 1998)
Bestes Ergebnis: Vorrunde 1998
CONCACAF Gold-Cup
Endrundenteilnahmen: 6 (Erste 1991)
Bestes Ergebnis: Dritter 1993

Die jamaikanische Fußballnationalmannschaft, auch "The Reggae Boyz" genannt, ist die Auswahlmannschaft des karibischen Inselstaates Jamaika.

Den bislang größten Erfolg konnte der jamaikanische Fußball in der Vorrunde der Fußballweltmeisterschaft 1998 in Frankreich feiern, wo man jedoch nach zwei Niederlagen gegen Argentinien (0:5) und Kroatien (1:3) und nur einem Sieg gegen Japan (2:1) scheiterte.

Darüber hinaus gewann Jamaika die Fußball-Karibikmeisterschaft in den Jahren 1991, 1998, und 2005.

Teilnahmen an Fußball-Weltmeisterschaften

1930 in Uruguay nicht teilgenommen
1934 in Italien nicht teilgenommen
1938 in Frankreich nicht teilgenommen
1950 in Brasilien nicht teilgenommen
1954 in der Schweiz nicht teilgenommen
1958 in Schweden nicht teilgenommen
1962 in Chile nicht teilgenommen
1966 in England nicht qualifiziert
1970 in Mexiko nicht qualifiziert
1974 in Deutschland zurückgezogen
1978 in Argentinien nicht qualifiziert
1982 in Spanien nicht qualifiziert
1986 in Mexiko zurückgezogen
1990 in Italien nicht qualifiziert
1994 in den USA nicht qualifiziert
1998 in Frankreich Vorrunde
2002 in Südkorea/Japan nicht qualifiziert
2006 in Deutschland nicht qualifiziert


Teilnahmen am CONCACAF Gold-Cup

Bekannte Spieler

Vorlage:Navigationsleiste Nord- und Mittelamerikanische und Karibische Fußballnationalmannschaften