Georg-Mackensen-Literaturpreis
Erscheinungsbild
Vorlage:Qualitätssicherungstext
Die Diskussion über diesen Antrag findet auf der Qualitätssicherungsseite statt.
Hier der konkrete Grund, warum dieser Artikel auf den QS-Seiten eingetragen wurde:
Könnte etwas Formatierung und Erweiterung gebrauchen. --Kantor Hæ? 00:33, 11. Aug 2006 (CEST)
Der Georg-Mackensen-Literaturpreis für die beste deutsche Kurzgeschichte in deutscher Sprache wird seit 1962 verliehen.
Gestiftet wurde der Preis im Jahre 1960 von Georg Mackensen (1885-1965), einem deutschen Verleger und Mitinhaber der Verlagsbuchhandlung Georg Westermann (heute: Westermann Druck- und Verlagsgruppe).
bisherige Preisträger (Auswahl)
- 1962 – Wolfdietrich Schnurre, Siegfried Lenz
- 1964 – Marie-Luise Kaschnitz
- 1965 – Jürg Federspiel, Gabriele Wohmann
- 1967 – Armin Ayren
- 1967 – Günter Seuren
- 1968 – Margot Scharpenberg, Kay Hoff
- 1969 – Peter O. Chotjewitz
- 1971 – Theodor Weißenborn
- 1972 – Franz Hohler
- 1974 – Dieter Kühn (Schriftsteller), Ruth Rehmann
- 1975 – Karl Alfred Wolken
- 1976 – Roderich Feldes
- 1978 – Hanne F. Juritz
- 1979 – Günter Kunert, Herrad Schenk
- 1980 - Elmar Schenkel
- 1981 - Gabriele Göbel
- 1983 – Werner Helmes
- 1984 – Gerold Späth
- 1985 – Gert Loschütz