Lausanner Schule
Erscheinungsbild
Mit der Lausanner Schule beginnt die Mathematisierung der Ökonomie und eine intensive Beschäftigung mit den Problemen eines allgemeinen Gleichgewichts in der Ökonomie.
Begründet von Léon Walras (1834-1910), fortgeführt von Vilfredo Pareto (1848-1923), können zu ihr auch die Hauptvertreter der sogenannten Schwedischen Schule gezählt werden. Diese sind Knut Wicksell (1851-1926) und Gustav Cassel (1866-1945).