Zum Inhalt springen

Kate Allen (Triathletin)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. August 2006 um 16:48 Uhr durch 213.169.104.45 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Katherine Jessie Jean Allen (* 25. April 1970 in Geelong, Australien) ist eine österreichische Triathletin. Bei den Olympischen Sommerspielen 2004 in Athen wurde sie überraschend Olympiasiegerin.

Allen war ursprünglich australische Staatsbürgerin. Bereits als Kind nahm sie regelmäßig an Laufwettbewerben teil. Sie gewann mehrere Juniorenmeistertitel und galt als eines der vielversprechendsten Talente Australiens.

Im Alter von 11 Jahren verschoben sich Allens Interessen und sie begann zu turnen. Später vernachlässigte sie jedoch ihre sportliche Laufbahn, um eine Ausbildung zur Diplom-Krankenpflegerin zu absolvieren.

Mit Triathlon begann sie 1995, als sie während einer Urlaubsreise durch Europa in Kitzbühel den Triathlontrainer Marcel Diechtler traf. Ihren ersten Triathlon bestritt Allen im Sommer 1996 in Kirchbichl und wurde auf Anhieb Vierte.

Allen lebt und trainiert in Innsbruck. Kate Allen ist mit Marcel Diechtler verheiratet.


Sportliche Erfolge

  • 2002 : Platz 7 IRONMAN Hawaii in 9:38:40
  • 2003 : Platz 1 IRONMAN Austria in Klagenfurt in 8:54:01
  • 2004 : Olympiasieg in Athen
  • 2004 : Sportlerin des Jahres in Österreich vor Renate Götschl Sportlerin des Jahres.
  • 2005 : Platz 1 IRONMAN Austria in Klagenfurt in 9:07:03
  • 2005 : Platz 5 IRONMAN Hawaii in 9:22:08
  • 2006 : Österreichische Strassenmeisterin im Halbmarathon in 1:14:24

Literatur