Zum Inhalt springen

Donaueschingen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Juli 2003 um 19:34 Uhr durch 141.28.239.2 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Donaueschingen ist seit dem frühen 18. Jahrhundert die Residenz der Grafen, später Fürsten von Fürstenberg, die aus dem kleinen Landstädtchen eine moderne Residenz machten. Hier befindet sich angeblich die Donauquelle und die herrlich gelegene Staatliche Akademie für Lehrerfortbildung. Sie ist in einem ehemaligen Kreiskrankenhaus untergebracht. Hier ist auch die Fürstenbergbrauerei ansässig.