Zum Inhalt springen

14. August

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. August 2006 um 16:21 Uhr durch Susu the Puschel (Diskussion | Beiträge) (Geboren). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der 14. August ist der 226. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 227. in Schaltjahren), somit bleiben noch 139 Tage bis zum Jahresende.

Historische Jahrestage
Juli · August · September
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

1385: Schlacht von Aljubarrota
Columbus Vierte Reise 1502-04
Ausbreitung des Bauernkriegs ab 1524
1920: Frontverlauf im Polnisch-sowjetischen Krieg
Datei:Derry mural.jpg
Wandbild zur Erinnerung an die Unruhen 1969

Wirtschaft

  • 2003: Ein Stromausfall legt die nordöstlichen USA und Teile Kanadas lahm. Etwa 50 Millionen Menschen haben keinen Strom.
Gustav Weißkopf und Mitarbeiter mit dem Modell Nr. 21

Wissenschaft und Technik

  • 1901: Gustav Weißkopf führt nach eigenen Angaben mit seinem Flugzeug Modell Nr. 21 den ersten erfolgreichen bemannten Motorflug durch. (Für den Flug gibt es jedoch außer Augenzeugenberichten keinen Beweis.)

Kultur

Religion

Katastrophen

  • 1958: Ein Propellerflugzeug der niederländischen KLM stürzt westlich von Irland in den Atlantik und reißt alle 99 Menschen in den Tod.
2005: Karte vom Helios Airways Flug 522
  • 1972: Eine IL-62 der DDR Fluggesellschaft Interflug mit 156 Menschen an Bord stürzt kurz nach dem Start in Berlin-Schönefeld bei Königs Wusterhausen (DDR) ab, wobei alle Reisenden umkommen.
  • 2005: Der Flug 522 der zypriotischen Fluggesellschaft Helios Airways stürzt in der Nähe von Athen ab. Alle 121 Menschen an Bord sterben.

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe und in der Liste von Katastrophen aufgeführt.

Sport

Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden befinden sich unter der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik.

Geboren

Datei:PaoloSarpi.jpg
Paolo Sarpi
(* 1552)
Cosimo III.
(* 1642)
Kaiser Guangxu
(* 1871, auf dem Pferd)
Max Schautzer
(* 1940)
Halle Berry
(* 1966)

Gestorben

Datei:Portugal-joao1.jpg
Johann I. von Portugal
(† 1433)
Pius II.
(† 1464)
Maria Anna von Österreich († 1754)
David Glasgow Farragut († 1870)
Johann Friedrich Herbart († 1841)
Ferdinand I. von Bulgarien († 1948)
Grab von Bert Brecht
(† 1956)

Feier- und Gedenktage

Vorlage:Jahrestage Siehe auch