Jacques Noyer

Jacques Moïse Eugène Noyer (* 17. April 1927 in Le Touquet-Paris-Plage, Département Pas-de-Calais; † 2. Juni 2020 ebenda) war ein französischer Geistlicher und römisch-katholischer Bischof von Amiens.
Leben
Jacques Noyer studierte in Arras, Lille sowie an der Päpstlichen Universität Gregoriana und empfing am 2. Juli 1950 die Priesterweihe. Er erwarb ein Lizenziat in Theologie und war im Bistum Arras von 1963 bis 1970 Rektor des Priesterseminars, ehe er bis 1976 als bischöflicher Vikar für Bildungsfragen wirkte. Von 1976 bis 1987 war er Dekan in seiner Heimatstadt Le Touquet-Paris-Plage.
Papst Johannes Paul II. ernannte ihn am 31. Oktober 1987 zum Bischof von Amiens. Die Bischofsweihe spendete ihm der Bischof von Arras, Henri Derouet, am 13. Dezember desselben Jahres; Mitkonsekratoren waren Jacques Ménager, Erzbischof von Reims, und Gérard Huyghe, emeritierter Bischof von Arras. Noyer war darüber hinaus Mitglied des Päpstlichen Rates der Seelsorge für die Migranten und Menschen unterwegs.
Am 10. März 2003 nahm Johannes Paul II. sein aus Altersgründen vorgebrachtes Rücktrittsgesuch an.
Weblinks
- Eintrag zu Jacques Noyer auf catholic-hierarchy.org
- Biografie auf der Webseite der Französischen Bischofskonferenz (archivierte Version)
Vorgänger | Amt | Nachfolger |
---|---|---|
François Bussini | Bischof von Amiens 1987–2003 | Jean-Luc Bouilleret |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Noyer, Jacques |
ALTERNATIVNAMEN | Noyer, Jacques Moïse Eugène (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | französischer Geistlicher und römisch-katholischer Bischof von Amiens |
GEBURTSDATUM | 17. April 1927 |
GEBURTSORT | Le Touquet-Paris-Plage, Département Pas-de-Calais |
STERBEDATUM | 2. Juni 2020 |
STERBEORT | Le Touquet-Paris-Plage, Département Pas-de-Calais |