Zum Inhalt springen

Wikipedia:Vermittlungsausschuss/Problem zwischen TSievert und Stebo im Artikel Akupunktur

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. August 2006 um 13:51 Uhr durch TSievert (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Problem

Beschreibung:

Ich und SteBo sind sich in dem Artikel Akupunktur äußerst uneins, wie die Wirkung und die Haltung der Akupunktur im Artikel beschrieben werden soll.

Ich vertrete die Auffassung, dass die derzeitige Datenlage eindeutige Stellungnahmen zur Wirkung der Akupunktur nicht zuläßt. Studien zeigen widersprüchliche Ergebnisse. Es gibt mehrere konkurrierende Theorien und ernstzunehmende Hinweise auf einen nicht placebo-spezifischen Effekt und sowohl Ärzteschaft als auch Wissenschaftler sind im Bezug auf die Beurteilung der Akupunktur gespalten. Dies sollte meiner Ansicht nach im Artikel herüberkommen.

Stebo vertritt, soweit ich das beurteilen kann, die Meinung, dass der Placebo-Effekt als Erklärung für die Wirkung der Akupunktur ausreicht und behauptet, dass das die von der "Wissenschaft" vertretenen Meinung sei, ohne zu sagen, wer die Wissenschaft repräsentiert. Im allgemeinen bevorzugt er eine eindeutige Stellungnahme zuungunsten der Akupunktur und zitiert Quellen von skeptischen Webseiten.

Bei beiden Teilnehmern herrscht Einigkeit darüber, dass TCM-Akupunktur und unspezifisches Stechen mit Nadeln derzeit keine signifikanten Unterschiede zeigt. Es ist uns aber nicht möglich, zu einer Einigung zu kommen, da wir vom Hunderten ins Tausende kommen und die Diskussion sich im Kreise dreht.

Links:

Beteiligte Benutzer


Vermittler

Wird gesucht. Er sollte sich die Argumentation der Kontrahenten erklären lassen, nachhaken, wenn ihm eine Auffassung unstimmig erscheint und evtl. Sätze erstellen und vorschlagen, mit denen beide Kontrahenten leben können. Englischkenntnisse werden wegen englischsprachiger Quellen vorausgesetzt.

Stellungnahmen

TSievert

Dieser Vermittlungsausschuss sollte eigentlich schon früher auftauchen, da SteBo ihn selbst machen wollte, aber schon da fängt die Diskussion wieder von vorne an... :-( . Mein subjektiver Eindruck ist es, dass SteBo grundsätzlich negativ gegenüber der Akupunktur eingestellt ist, weil er Quellen schon fast verdächtig nach seinem Sinne liest, d.h. trotz deutlicher Überschrift "non-specific effects" zitiert er aus diesem Bereich Argumente gegen "spezifische Effekte", obwohl diese eine Seite vorher stehen. Aus den "Conclusions" zitiert er einen Satz zur Untermauerung der Placebo-Position, obwohl direkt davor zwei Sätze auf einen fundamentalen Unterschied zur Placebo- und realen Akupunktur hinweisen.

Ich gebe offen zu, dass mich das nervt, weil ich die Diskussion (nicht nur hier) schon mehrfach hatte und deshalb ziemlich kurz angebunden reagiere.

Ich halte dies trotzdem für eine gute Sache, da bei unserem Streit mehrere Quellen und Argumente aufgetaucht sind, die zur Klärung und Verbesserung des Artikels nur gut sein können.

Einen Ansatz zur Schlammschlacht kann ich jedenfalls nicht erkennen.

SteBo

text

Lösungsvorschläge


Diskussion

Die Diskussion findet ausschliesslich auf der Seite Wikipedia Diskussion:Vermittlungsausschuss/Problem zwischen TSievert und Stebo im Artikel Akupunktur statt.