Zum Inhalt springen

Pirates of the Caribbean – Am Ende der Welt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. August 2006 um 11:32 Uhr durch RobotQuistnix (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: nl:Pirates of the Caribbean: At World's End). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dieser Artikel wurde zur Löschung vorgeschlagen.

Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht.

Zur Löschdiskussion.

Löschdiskussion läuft erneut seit dem 05.08.2006, siehe Wikipedia:Löschkandidaten/5. August 2006#Fluch der Karibik 3 --Markus Schweiß, @ 09:26, 9. Aug 2006 (CEST)


Film
Titel Pirates of the Caribbean 3
Produktionsland USA
Originalsprache Englisch
Erscheinungsjahre 2007
Stab
Regie Gore Verbinski
Drehbuch Ted Elliott, Terry Rossio
Produktion Jerry Bruckheimer
Musik Hans Zimmer
Kamera Dariusz Wolski
Schnitt Stephen E. Rivkin, Craig Wood
Besetzung

Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Infobox Film): "AF"

Fluch der Karibik 3 ist ein US-amerikanischer Piratenfilm von Regisseur Gore Verbinski, der sich zur Zeit in Produktion befindet und voraussichtlich am 25. Mai 2007 in die US-amerikanischen und am 24. Mai 2007 in die deutschen Kinos kommen wird. Der Film ist die Fortsetzung von Fluch der Karibik aus dem Jahr 2003 und Fluch der Karibik 2 aus dem Jahr 2006. Er ist eine Co-Produktion von Walt Disney Pictures und Jerry Bruckheimer Films im Verleih der Buena Vista International.

Produktionshintergründe

  • Teil 2 und 3 wurden mit einem Budget von 200 Millionen US-Dollar seit März 2005 zusammen begonnen, um Kosten zu sparen. Die Dreharbeiten von Teil 3 wurden zu Promomotionzwecken, aufgrund des Erscheinens des zweiten Teils, für einige Zeit unterbrochen. Sie werden im August 2006 fortgesetzt. Drehorte sind auf den Bahamas, Dominica, in Los Angeles, Santa Clarita und in den Walt Disney Studios, Burbank, Kalifornien, USA.
  • Laut Produzent Jerry Bruckheimer sorgte das eigenwillige Wetter auf den Bahamas für viele technische Probleme, welches eine starke Verlängerung der Dreharbeiten nach sich zog.
  • Die Spezialeffekte werden unter anderem von Industrial Light and Magic (ILM) realisiert.
  • Zur Figur des Davy Jones siehe auch den Mythos von Davy Jones.