Vorlage:Navigationsleiste Welterbe Polen
- Azərbaycanca
- Basa Bali
- Беларуская
- Беларуская (тарашкевіца)
- Català
- Čeština
- English
- Esperanto
- Euskara
- فارسی
- Français
- עברית
- Hrvatski
- Magyar
- Italiano
- 日本語
- ქართული
- 한국어
- Lietuvių
- Latviešu
- Македонски
- മലയാളം
- Nederlands
- Norsk bokmål
- Polski
- Português
- Română
- Русский
- Srpskohrvatski / српскохрватски
- Slovenčina
- Svenska
- Türkçe
- Українська
- Tiếng Việt
- 中文
Erscheinungsbild
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. August 2006 um 09:59 Uhr durch PetrusSilesius (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Vollständigkeit der Einbindungen prüfen
Historisches Zentrum von Krakau | Salzbergwerk von Wieliczka | KZ Auschwitz-Birkenau | Historisches Zentrum von Warschau | Białowieża-Nationalpark (Weltnaturerbe) | Renaissance-Altstadt von Zamość | Mittelalterliche Altstadt von Thorn | Deutschordensburg Marienburg | Kloster und Kalvarienberg in Kalwaria Zebrzydowska | Friedenskirchen von Schweidnitz und Jauer | Holzkirchen in Südpolen | Fürst-Pückler-Park Bad Muskau | Jahrhunderthalle in Breslau