Zum Inhalt springen

Eurythmie

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Juli 2003 um 17:34 Uhr durch 212.63.56.62 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Eurythmie bedeutet Schöner Rythmus und ist eine Bewegungskunst, die von Marie Steiner, der Ehefrau von Rudolf Steiner, mit-entwickelt wurde. Es gibt Gesten und Bewegungen für Sprache und Musik, Buchstaben und Töne. Daraus entstehen Aufführungen von Gedichten oder Musikstücken, die gleichzeitig vorgetragen oder gespielt werden. Die Darsteller/innen sind in bunte Gewänder und Schleier gekleidet, das Bühnenbild ist, wenn überhaupt vorhanden, spärlich und eher auf Lichteffekte beschränkt. Tanzgeschichtlich ist die Entstehung von Eurhytmie in engem Zusammenhang mit der Revolutionierung von Tanztheater und Körperbewusstein Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts zu sehen.