Diskussion:Gefahren der Einsatzstelle
Artikel wurde von mir unter anderem wegen des Behalten-Ergebnisses für den Teilartikel 4A-1C-4E-Regel (Löschdiskussion) wiederhergestellt. -- Perrak 02:06, 25. Mai 2006 (CEST)
Diskussion:4A-1C-4E-Regel
"Der Chronist" hat die Erweiterungen von mir auskommentiert. Hier also Anmerkungen von mir, warum die Erweiterungen notwendig sind.
- Absturz
Ist in jedem Fall etwas anderes als Einsturz und kann dort auch nicht zugezählt werden, da es nicht um "abstürzende" Teile geht, sondern um die Gefahr des Absturzes von Personen. Hierfür werden extra Sicherungsmaßnahmen (Absturzsicherung) vorgenommen. Absturzgefahr besteht bereits ab 2 Meter Höhe bei gleichzeitiger 1,50 Meter Entfernung von der Kante an.
- Biologische Stoffe
In der Literatur werden chemische und biologische Gefahren getrennt aufgeführt, es gibt für Labore extra BIO-Gruppen. Auch wenn die Schutzmaßnahmen im Regelfall für Feuerwehren die gleichen sind, müssen sie getrennt aufgeführt werden.
- Ertrinken / Wassergefahren
Auch hier müssen extra Schutz- und Sicherungsmaßnahmen getroffen werden, damit Rettungspersonal sich nicht gefährdet. Rettungsweste, Überlebensanzug, Sicherungsleinen, etc. sind hier nur ein paar Stichworte. Strömung eines Gewässers oder Eiseinbruch können durch die bisher bekannten A`s und E`s nicht dargestellt werden. Dies kann also nicht zu Ausbreitung (wurde für Brand und Rauch erdacht!) oder Erkrankung (Ansteckung und Verletzungsgefahr) gezählt werden. Im weitesten Sinne vielleicht Unterkühlung, aber das wäre eben eine Folge von Wassergefahren.
Die Erweiterung auf 5A-1B-1C-5E hat bereits Ende der 1990er Jahre in die Feuerwehrliteratur Einzug gehalten, u.a. bei Cimolino, U., Atemschutz, ecomed-Verlag.
Beste Grüße
--Jan Ole Unger 13:17, 13. Jan 2006 (CET)
Matrix betroffener Personen und Gegenstände
könnte man da ein paar worte verlieren ( wozu, macht man da kreuzerl rein oder was, und was soll das rot ja, ich weiß, kann man selber draufkommen, aber das ist ja nicht der sinn hier). wieso ist einsturz/umwelt rot, können höhlen nicht einstürzen? gruß --W!B: 03:41, 18. Jul 2006 (CEST) Zur Färbung könnte man was sagen, zur Verwendung müsste ich irgendwann mal dazu kommen Führungsvorgang zu schreiben. Der Einsturz einer Höhle gefährdet aber erstmal nicht die Umwelt, daher isch desch rot. --Cjesch 10:03, 18. Jul 2006 (CEST)