Zum Inhalt springen

Heinz Kiessling (Musiker)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. August 2006 um 22:57 Uhr durch Bvo66 (Diskussion | Beiträge) (Artikel neu angelegt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Heinz Kiessling (* März 1926 in Nürnberg, † Ende Dezember 2003 in Starnberg) war ein deutscher Musiker, Orchesterleiter, Komponist und Musikproduzent, der vor allem durch populäre Film- und Fernsehmusiken bekannt wurde.

Leben

Heinz Kiessling studierte nach Kriegsende am Nürnberger Konservatorium Klavier, Komposition und Dirigieren, und reiste bereits ab 1949 als Konzertpianist um die ganze Welt, wo er bald auch als Studiomusiker für Fernseh- und Schallplattenaufnahmen gebucht wurde. Zeitweise leitete er zudem ein eigenes Orchester und arbeitete lange Jahre für die RIAS Big Band. Gemeinsam mit dem Leipziger Pianisten Werner Tautz gründete er 1964 das Label „Brilliant“, auf dem er zahlreiche nationale und internationale Big Bands und Combos verlegte.

Kiessling arbeitete mit vielen nationalen und internationalen Stars zusammen, unter anderem mit Chet Baker, Luis Bonfa, Wencke Myhre und Caterina Valente. Über zwei Jahrzehnte lang begleitete er die Shows von Peter Alexander. Daneben komponierte Kiessling die Titel- und Szene-Musiken für zahlreiche Film- und Fernsehproduktionen, darunter Klimbim, Zwei Himmlische Töchter, Dingsda, Das Traumschiff und Aktenzeichen XY... ungelöst. Insgesamt stammen über 1200 Melodien aus seiner Feder, die er teils auch auf eigenen Schallplatten veröffentlichte und ihn zu einem der erfolgreichsten deutschen „Easy-Listening“-Komponisten der Nachkriegszeit werden ließen.

1969 schrieb er – als einziger deutscher Komponist – mit In The Shadow Of The Moon einen Titel direkt für Frank Sinatra, der das Lied (mit einem Text von Earl Brown) für Reprise einspielte, als Titelmelodie für den von Sinatras Tochter Tina Sinatra mitproduzierten TV-Film Romeo & Juliet '70.