Zum Inhalt springen

Fotoecke

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. August 2006 um 22:00 Uhr durch Andreas 06 (Diskussion | Beiträge) (Ausdruck). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Fotoecken sind kleine, auf der Oberseite meistens durchsichtige Plastikecken mit klebefähiger Rückseite, die man vor allem zum Einfügen von Fotos in Fotoalben oder Passfotos auf Bewerbungs-Anschreiben verwendet. Damit kann das Foto auf dem Grund ( Albumseite, Schriftstück usw. ) befestigt werden, ohne es rückseitig mit Klebstoff zu beschädigen. Auf diese Art und Weise ist es möglich, das Foto erneut zu verwenden oder auch die früher übliche Beschriftung auf der Rückseite (Datum, Personen usw.) zu lesen.

Einen Überblick über die Entwicklung der Fotoecken ist auf der Herma-Webseite zu finden.