Benutzer:Traitor
Erscheinungsbild
Grüße, Genossen.
Beteiligungsgebiete
- Physik und Astronomie
- Pen&Paper-Rollenspiele
- Computerspiele
- Region Bonn und Rhein-Sieg-Kreis
- Vermischtes
Interessengebiete
(Sprich: was lese ich selber über die aktiven Beteiligungsgebiete hinaus viel bei Wikipedia)
- Mathematik
- Geschichte
- Linguistik
- Städte und Länder
- Religionen, meist zwecks Amusement
- Allerlei von nützlich bis, besonders gerne, abstrus
Erstellte Artikel und größere Beteiligungen
- Astronomie: Granulation (Astronomie), Rotverschiebungsraum
- Biographien: Eugene Dynkin, Henry Savile, Hermann Laurent, Samuel Earnshaw
- Geographie: Sankt Augustin, Sochaux, Soulac-sur-Mer, Texel (Insel)
- Mathematik: Identitätssatz für holomorphe Funktionen, Signum (Mathematik), Trägheitssatz von Sylvester
- Musik: Anjani, Songs of Leonard Cohen, Songs From A Room
- Physik: Abraham-Lorentz-Gleichung, Earnshaw-Theorem, Gleichgewicht (Physik), Levitation (Technik) Rekonnexion
- Spiele: GameScience, Lou Zocchi, Mafia (Gesellschaftsspiel), Simon the Sorcerer, Spielleiter (Spiel), Spielwürfel
- Sonstiges: Mutze
Für eine Bildergalerie siehe meine Commons-Benutzerseite.
Aktuelle Projekte
- Erweiterung von Texel (Insel)
- Themenkomplex Levitation (Technik)
Mittelfristig geplante Aktionen
- Spielwürfel lesenswert machen
- Versuchen, möglichst viel zu Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität beizutragen
- Simon the Sorcerer enzyklopädischer machen
- Aus meinen Astronomie-Vorlesungen der ersten beiden Semester einiges für Artikel extrahieren
Kommentare
Ich versuche, mich aus ideologischen Streitigkeiten, wie sie viele Wikipedianer so lieben, möglichst herauszuhalten. Ich diskutiere zwar gerne, aber lieber über Inhalte und konstruktive Artikelplanung. Meine Aktivität ist meist eher sporadisch und unkonstant, aber ich versuche doch, immer mal wieder etwas beizutragen.
Sehr wichtig ist mir übrigens der Kampf gegen Deppen Leer Zeichen und ähnliche Grausamkeiten, die man unserer schönen deutschen Sprache antut, und ich werde versuchen, auch in der Wikipedia soviele wie möglich zu entsorgen.