Zum Inhalt springen

Diskussion:Das Phantom (2000)

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. August 2006 um 17:21 Uhr durch Guidod (Diskussion | Beiträge) (Filmkritik). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Filmkritik

POV-Abschnitte in Form von (nichtmal guten) Filmkritiken zu löschen halte ich nicht für "unfug" -- Del 18:27, 9. Aug 2006 (CEST)

die einschätzung von höhen und tiefen ist bei filmen gängig - das hat nichts mit POV zu tun, wenn es benennt, was da ist - falls die formulierung umstritten oder zu stark ist, dann passe man dies an, und lösche nicht einfach ganze abschnitte heraus, das ist nämlich unfung. GuidoD 20:15, 9. Aug 2006 (CEST)
Wenn "herzlos eingelegte Liebesszene" kein POV ist, dann weiss ich auch nicht, aber mach doch was du willst -- Del 12:36, 10. Aug 2006 (CEST)
Und wegen der drei Worte löscht Du zwei volle Absätze? Pffffft. GuidoD 14:00, 10. Aug 2006 (CEST)
Und der Haeber darf sich gern beteiligen, warum der Artikel insgesamt zweifelhaft ist. GuidoD 15:50, 10. Aug 2006 (CEST)
Bitte lies dir den Neutralitätsbaustein mal vollständig durch, dann wirst Du sicherlich das „oder auf der Seite für Neutralitätsprobleme erblicken. --Haeber 16:02, 10. Aug 2006 (CEST)
  • Kopie von ebenda hierher:
Ein großer Teil des Artikels ist purer POV, es wird zur Verteidigung dargebracht das hier eine „erlaubte“ Filmkritik dargebracht wird. Wo kommt die Enzyklopädie jedoch hin, wenn zu alles und jedem irgendjemand seine stark subjektive Meinung einbringt!? Ich zitiere aus dem Artikel: „eindrücklich in Szene [..] setzen“, insg. drei Fragen hintereinander u. a. „War bei dem Anschlag die Route bekannt? War das Attentat von BND gesteuert?“, „herzlos eingelegte Liebesszene“, „Ohne es zu merken, ist die Spielzeit herum ...“ usw. usf. --Haeber 13:41, 10. Aug 2006 (CEST)
Ah, das Klappentext-Argument - was aber auch nur gilt, wenn man den Film gesehen hätte, und eine Abweichung erkennen könnte. Da ist das "seh ich anders" von Delete schon deutlich stichhaltiger. GuidoD 17:21, 10. Aug 2006 (CEST)