I Shot the Sheriff
I Shot The Sheriff (zu deutsch etwa "ich erschoss den Sheriff") ist ein Song des jamaikanischen Reggaemusikers Bob Marley und dessen Band The Wailers, der erstmals auf dem Studioalbum Burnin' (1973) veröffentlicht wurde. Die Tonart der Studioversion ist g-Moll, sie dauert etwas mehr als viereinhalb Minuten. Bei Konzerten wurde der Song jedoch in fis-Moll gespielt, so auch auf dem Mitschnitt des Live-Albums Live! (1975). I Shot The Sheriff war die letzte Single, welche Marley zusammen mit Peter Tosh und Bunny Wailer veröffentlichte, bevor diese aus der Band austraten, um eigene Solokarrieren zu verfolgen.
Der eigentliche Titel des Songs sollte I Shot The Police lauten, doch Marley begründete den späteren Titel damit, dass man Probleme mit der Regierung gehabt hätten, hätten man den Song I Shot The Police genannt. So wählten sie stattdessen I Shot The Sheriff; doch es ginge um das Gleiche: Gerechtigkeit, Unschuld und Trotz. I Shot The Sheriff wurde von Marley zum letzten Mal im Madison Square Garden in New York City am 20. September 1980 gespielt.
Der Bluesmusiker Eric Clapton coverte den Song 1974 zu einem Nummer-Eins-Hit in den USA, was auch Marley einen Popularitätsschub brachte. Von I Shot The Sheriff gibt eine weitere bekannte Coverversion von UB40 sowie eine deutschsprachige Comedy-Version von Böser Abdul.