Zum Inhalt springen

World Jump Day

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. August 2006 um 15:28 Uhr durch Nikolang (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

World Jump Day war ein für den 20. Juli 2006 von der gleichnamigen Organisation geplantes Ereignis. Die Organisatoren behaupteten, um 11:39:13 GMT (13:39:13 MESZ) über 600 Millionen Menschen, also etwa ein Zehntel der Weltbevölkerung, auf der ganzen Erde zum gleichzeitigen Springen bewegen zu wollen. Dieser Stoß sollte die Erde auf eine andere Umlaufbahn lenken. Die Folgen sollten die Reduzierung der Klimaerwärmung auf ein Minimum, ein milderes Klima weltweit und die Verlängerung der Tageszeit auf 25 Stunden sein.

Physikalische Sicht

Die Aktion ist aus physikalischer Sicht Unsinn. Die Erde als Gesamtsystem betrachtet unterliegt (wie jeder Körper, auf den keine äußere Kraft wirkt) dem Prinzip der Impulserhaltung, das besagt, daß ein geschlossenes mechanisches System sein Bewegunsverhalten, charakterisiert durch Richtung und Geschwindigkeit, nur aufgrund einer von außen wirkenden Kraft ändert. Die springenden Menschen würden die Erde beim Hochspringen genauso wegdrücken, wie sie sie beim Herunterfallen aufgrund der Schwerkraft wieder anziehen würden. Um die Umlaufbahn der Erde tatsächlich zu verändern, müssten die Menschen so hoch springen, dass sie die Erde in den Weltraum verlassen; andernfalls bleibt es aufgrund des Dritten Newtonschen Axioms ("Kraft = Gegenkraft") bei einem Nullsummenspiel. Der Gesamtimpuls, den alle Springer beim Absprung und beim Aufkommen auf die Erde übertragen wäre also gerade so groß wie der (entgegengesetzte) Impuls, den sie durch die Schwerkraft auf die Erde übertragen, und die Erde wäre wieder in ihrer ursprünglichen Position.

Selbst bei einer theoretischen Machbarkeit der Idee wäre sie übringens de facto nach wie vor undurchführbar. Die Masse einer solchen Zahl von Menschen verglichen mit der Masse der Erde entspricht etwa dem Verhältnis einer Waldameise zum größten Flugzeugträger der Welt, der USS Ronald Reagan.

Auswertung

Laut der offiziellen Netzseite fand der Sprung am 20. Juli 2006 um 11:39:13 GMT statt; der Countdown auf der Website ging aber von 10:39:13 GMT aus, das ist 11:39:13 britischer Sommerzeit. (hierbei handelte es sich um einen Fehler auf der Webseite, der inzwischen behoben worden ist)

Nach der Auswertung am 10. August gäbe es wie von den Kritikern erwartet keine dauerhaften Auswirkungen, Zusätzlich wird behauptet, dass die Temperatur zur Zeit des Sprungs um 0,09*C für eine sehr kurze Zeit abgesunken ist.

Die Organisatoren haben auch indirekt zugegeben, dass das Ereignis nicht das Ziel hatte die Erde wirklich aus der Umlaufbahn zu werfen, sondern die Menschen zu einer gemeinsamen Handlung zu bewegen.

Siehe auch