Zum Inhalt springen

Portal Diskussion:Latein

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. August 2006 um 11:53 Uhr durch Jonathan Groß (Diskussion | Beiträge) (Einweihung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Lateinische Literatur

Hallo,

ich find's schon sehr gut, nur eine Anmerkung: bei den Dichtern ("Lateinische Literatur") dachte ich auf den ersten Blick, die Bilder gehörten jeweils zu dem namen, der rechts neben ihnen steht (als Cato zu Horaz, Cicero zu Ovid usw.) Vielleicht ließe sich das beheben, indem du die Abstände der Bilder zur jeweiligen rechten Spalte vergrößerst, oder die Bilder gleich auf die linke Seite verschiebst?--Q'Alex QS - Mach mit! 07:27, 4. Jul 2006 (CEST)

Danke für den Hinweis. Die Bilder weiter nach rechts zu verschieben, habe ich versucht. So recht ist es mir nicht gelungen. Wenn man sie nach links verschiebt, denke ich, dass die Übersichtlichkeit noch eher verloren geht. Ich probiere das aber mal aus. --DerHexer (Disk., Bew.) 09:27, 4. Jul 2006 (CEST)

Lateinische Wikipedia

Es fehlt noch der Link zur Wikipedia Latina. -- Cherubino 12:00, 4. Jul 2006 (CEST)

Natürlich. Wie konnte ich die vergessen. Danke. --DerHexer (Disk., Bew.) 17:19, 4. Jul 2006 (CEST)

Allgemein

Salve DerHexer, vidi quod est bonum. --AHK 18:36, 4. Jul 2006 (CEST) , der keinen Hinweis geben kann und es gut findet, dass hier ein Lateinportal entsteht, der aber auch nicht über ausreichend Zeit verfügt, um unterstützend irgendetwas hier auszurichten :-(

Ich schreib's mal hierhin: Optisch gefällt mir das Portal ganz gut. Nur in der zweiten Hälfte gibts ein paar weiße "Flecken". Wie man die da wegbekommen kann? Weiß ich nicht. Es gibt aber auch noch kein vergleichbares Portal, oder? Sehr schöne Idee! --torte Disk. - Bewerte mich! 20:18, 9. Jul 2006 (CEST)

Ich war auch erstaunt, dass es noch keine Portale zu sprachen gibt. Für die eine Lücke habe ich noch ein Bild gefunden. Bei der Lücke unter dem lesenswerten Artikel kann ich von selbigem vll. noch ein paar Worte ergänzen. --DerHexer (Disk., Bew.) 20:30, 9. Jul 2006 (CEST)

Lateinische Sprache

Was sagt ihr dazu, die folgenden Artikel aufzunehmen? Jägerlatein oder auch Liste lateinischer Ortsnamen? Finde beides nicht so sinnvoll. --DerHexer (Disk., Bew.) 22:44, 5. Jul 2006 (CEST)

Wenn wir Küchenlatein aufnehmen, spricht eigentlich nichts gegen Jägerlatein oder die genannte Liste. Man könnte solche nur namentlich verwandten Gebiete ja unter einer kennzeichnenden Überschrift zusammenfassen - z. B. Auch „Latein“?. Gerade das Jägerlatein bezieht nämlich seinen Namen aus der Vorstellung, mit Latein könne man gegenüber den dieser Sprache nicht Mächtigen alles plausibel machen - seien dies nun Gesundheitsfragen (Arztsprache), Rechtsprobleme (Juristensprache) oder eben unglaublich klingende Jagderfolge (dann übertragen Jäger-, Anglerlatein)... -- Mundartpoet <Dialog auf Hochdeutsch> 08:16, 6. Jul 2006 (CEST)


Mir fehlt

ein deutlicher Hinweis auf Vagantenlyrik. Leider fehlt dieser Artikel generell. Möchte dich anregen, eine Rubrik für fehlende Artikel einzurichten. Sonst gefällt mir dein Portal mit Texten und Bildern sehr gut. :) πenτ α 19:54, 21. Jul 2006 (CEST)

Ich werde mal schauen, was ich finde. Um Unterstützung wird natürlich gebeten :). Es gibt aber allgemein noch viel zu tun. Dabei hatte ich geglaubt, an alles und alle gedacht zu haben :(. --DerHexer (Disk., Bew.) 11:53, 25. Jul 2006 (CEST)
Die Rubrik habe ich ergänzt. Ab morgen werde ich mich um die Aufnahme der restlichen Artikel in die Liste kümmern. Die neuen Artikel müssten auch aktualisiert werden. Das mache ich aber erst, wenn das Portal in den korrekten Namensraum verschoben wird. --DerHexer (Disk., Bew.) 22:29, 7. Aug 2006 (CEST)

Einweihung

Das Portal ist geöffnet – und das zum 2054. Jubiläum Julius Caesars Sieg über Pompeius und die Truppen des römischen Senats in der Schlacht von Pharsalus in Thessalien, woraufhin seine Macht im gesamten Mittelmeerraum gefestigt wurde. Vielen Dank für eure Hinweise zum Verbessern des Portals. Es ist jetzt etwas umfangreicher als am Anfang, aber man kann ja alles ändern – It's a wiki. Ich freue mich auf eure Zusammenarbeit. --DerHexer (Disk., Bew.) 22:56, 9. Aug 2006 (CEST)

2053, oder? (Die Sache mit dem inexistenten Jahr Null; aber ehrlich gesagt komme ich da auch immer durcheinander.) Vor allem aber: Prost! Schönes Portal! T.a.k. 11:42, 10. Aug 2006 (CEST)

JEtzt freu ich mich erst recht auf mein Studium! Jonathan Groß 11:53, 10. Aug 2006 (CEST)