Zum Inhalt springen

Spalte

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. August 2006 um 11:35 Uhr durch Rorkhete (Diskussion | Beiträge) (wikilink präz.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Eine Spalte ist eine Trennung oder Unterteilung. Das Wort bezeichnet:

  • Synonym zu Spalt: eine Lücke in der Art einer Einkerbung in eine Oberfläche oder eine langgestreckte Durchbrechung.
  • Die vertikalen – von Oben nach Unten verlaufenden – Einteilungen einer ebenen Fläche:
    • Die vertikalen Einträge einer Matrix, eines Arrays oder einer Tabelle.
    • In der Typografie: Bei einer Schrift mit vertikaler Schreibrichtung alle übereinandereinander stehenden Zeichen zusammen.
    • In Satz- und Druckwesen: Die einzelne Kolumne, wenn auf einer Seite mehrere Kolumnen angeordnet werden.
    • im Schach einer der acht senkrechten Abschnitte des Schachbretts, die mit Buchstaben bezeichnet werden.
  • Im Verlagswesen: Die Kolumne, ein regelmäßig erscheinender kurzer Meinungsbeitrag eines Autors.
  • In der Kochkunst: Teile einer Frucht, z. B. Apfelviertel oder -achtel.
  • Vulgär die Vulva

In der Jugendsprache wird das Wort "Spalte" auch gern als Synonym für Vagina genommen.

Siehe auch: Zeile, Reihe

Wiktionary: Spalte – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen