Zum Inhalt springen

Carantec

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. August 2006 um 11:26 Uhr durch Stefan Kühn (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox französische Gemeinde Carantec (bret. Karanteg) ist eine Kommune im Arrondissement von Morlaix (Kanton Taulé) im französischen Departement Finistère in der Region Bretagne.

Geografie

Strände von Carantec

Carantec liegt am nordwestlichen Ende der Bucht von Morlaix zwischen der Mündung des Penzé im Westen und der des Rivière de Morlaix im Osten auf einer Halbinsel, auf der sich steile Felsufer und Sandstrände abwechseln.

Der Ort ist seit über hundert Jahren ein beliebtes Seebad und Urlaubsziel der Franzosen, viele Pariser haben hier ein kleines Ferienhäuschen. Es gibt mehrere Strände, die vorgelagerte, wunderschöne Insel Callot, die bei Ebbe zu Fuß zu erreichen ist, und eine hübsche Uferpromenade.


Kultur und Sehenswürdigkeiten

Bauwerke

Dorfplatz mit Kirche
  • Burg Taureau im 16. Jh. auf einem Riff errichtete Burg zum Schutz Morlaixs vor den Engländern
  • Neugotische Kirche aus dem 19. Jahrhundert, 1867 nach Plänen von François de Kergrist anstelle einer Kirche aus dem 17. Jahrhundert errichtet
  • Leuchttürme "Phare de la Lande" und "Phare de l'île Louët"

Inseln

  • Île Louët, pittoreske Insel mit Leuchtturm (1860 eingeweiht) und Leuchtturmwächterhäuschen
  • Île Callot, erreichbar nur bei Ebbe über eine bei Flut überflutete Straße
  • mehrere Vogelschutzinseln

Ereignisse


Vorlage:Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Département Finistère