NGC 3380
Erscheinungsbild
Galaxie NGC 3380 | |
---|---|
![]() | |
SDSS-Aufnahme | |
AladinLite | |
Sternbild | Kleiner Löwe |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | |
Rektaszension | 10h 48m 12,2s [1] |
Deklination | +28° 36′ 07″ [1] |
Erscheinungsbild | |
Morphologischer Typ | (R')SBa?[1][2] |
Helligkeit (visuell) | 12,6 mag[2] |
Helligkeit (B-Band) | 13,5 mag[2] |
Winkelausdehnung | 1,6′ × 1,4′[2] |
Positionswinkel | 12°[2] |
Flächenhelligkeit | 13,3 mag/arcmin²[2] |
Physikalische Daten | |
Zugehörigkeit | LGG 227[1] |
Rotverschiebung | 0.005357 ± 0.000030[1] |
Radialgeschwindigkeit | (1606 ± 9) km/s[1] |
Hubbledistanz H0 = 73 km/(s • Mpc) |
(70 ± 5) · 106 Lj (21,5 ± 1,5) Mpc [1] |
Geschichte | |
Entdeckung | Wilhelm Herschel |
Entdeckungsdatum | 11. April 1785 |
Katalogbezeichnungen | |
NGC 3380 • UGC 5906 • PGC 32287 • CGCG 155-015 • MCG +05-26-012 • 2MASX J10481215+2836063 • GC 2204 • H II 360 • h 755 • LDCE 0763 NED001 |
NGC 3380 ist eine Balken-Spiralgalaxie vom Hubble-Typ SBa im Sternbild Kleiner Löwe am Nordsternhimmel. Sie ist schätzungsweise 70 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt.
Das Objekt wurde am 11. April 1785 von dem Astronomen Wilhelm Herschel entdeckt.[3]
Weblinks
Commons: NGC 3380 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien