Zum Inhalt springen

XT-Bus-Architektur

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Juli 2003 um 13:51 Uhr durch 62.80.23.246 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


Die XT-Bus-Architektur ist eine acht Bit ISA-Bus-Architektur, die beim Intel 8086 und beim Intel 8088 in IBM PCs und IBM PC XTs in den 1980ern Verwendung fand. Sie stellt einen direkten Vorgänger der in IBM PC AT-Maschinen verwendeten 16-Bit ISA-Architektur dar.

Der XT-Bus hat vier DMA-Kanäle, von denen drei auf die Erweiterungsslots hinausgeführt sind. Von diesen drei, sind zwei normalerweise von Maschinenfunktionen belegt:

DMA-Kanal Erweiterung Standard-Funktion
0Nein{dynamic RAM} refresh
1JaErweiterungskarten
2Ja{Disketten}-Kontroller
3Ja{Festplatten}-Kontroller

Die englische Vorlage basiert auf XT bus architecture bei FOLDOC, unter Verwendung dieser Erlaubnis.