Mors (Mythologie)
Mors war die römische Göttin des Todes. Im Gegensatz zu den drei weiteren Todesgottheiten Orcus, Februus und Libitina personifizierte sie den Eintritt des Todes selbst.
Da von der Mors weder Bilder noch Tempel noch Opfer bekannt sind, wird sie oft nicht mehr als Gottheit zum römischen Pantheon gerechnet. Die wenigen Angaben über sie stammen aus Gedichten, in welchen sie bleich, abgemagert, tückisch und wütig wie ein Raubvogel über ihren Opfern schwebt, bis zur Stunde, in der sie unerbittlich zuschlägt: Mors certa, hora incerta - "der Tod ist gewiss, (seine) Stunde ungewiss". Sie erscheint schwarz gewandet mit dunklen Flügeln und reißt den Menschen aus seiner Lebensbahn, wie es ihr beliebt.
Auf sie geht der altertümliche deutsche Euphemismus "Hans Mors" für den "Tod" zurück. Etliche Fremdworte sind von ihrem Namen abgeleitet (Mortalität, moribund u.a.m.).